Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mein zuletzt gesehener Film

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 6 Underground 4K - 6/10 Hochglanz No Brain Actioner from Godfather of Action. Er fängt in der Champions League an und hält das hohe Tempo leider nicht durch. Dennoch gehobene Action Unterhaltung vom Feinsten mit allen was man(n) sehen mag.
    MfG Stefan

    ​​​

    Kommentar


    • Der Kleine Lord

      Hab ich gestern auch geguckt-Traumrolle für Obi-Wan."Fehlt es dir an Arbeit ?"


      Der Film hat wohl die schönste aller"Und das alles wird einmal dir gehören"Szene der Filmgeschichte.

      Mein könnte sogar ein geniale Starwars-Version von"Der Kleine Lord"machen, diesmal aber mit einem Mädchen-"Die kleine Schrottsammlerin"


      Spoiler ->
      Rey wird von ihrer Adoptivmami zu ihrem Großvater, Sheev Palpatine, nach Corsucant gebracht, um dort einmal dessen Nachfolge als Imperatorin anzutreten-und in Null Komma nix gewinnt sie das Herz des griesgrämigen, mürrischen Alten, der daraufhin ein viel lieberer Mensch wird. Tolle Szene-Palaptine steht mit der kleinen Rey auf dem Balkon seines Palastes auf Corusacant und schwenkt mit seinem Arm von links nach rechts über die Stadt-"Und das alles, Rey, wird später einmal dir gehören"
      Spoiler ->
      Ich achte nie auf das Äußere-für mich zählen nur die inneren Werte..... siehe Avatarbild

      Kommentar


      • movieguide
        movieguide kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        dann doch lieber den dunklen Lord im Kino schauen als diesen Schnarcher... :zwinker:

    • Godzilla II: King of the Monsters | OV
      2. Sichtung: nette Mischung aus Menschen und Monstern der Versucht das Universum auszubauen. Optisch hochwertig mit schöner Cinematographie, inhaltlich allerdings ausbaufähig. Der Soundtrack von Bear McGreary ist wirklich gelungen und kittet alles zusammen. Freue mich schon auf "Godzilla vs. Kong" und wer weiß, ob es dann nicht doch noch weitergehen könnte?

      Creed | OV
      3. Sichtung: Ganz großartiges Charakterdrama mit viel Herz und ehrlichen Dialogen. Das Charakterdrama wirkt durch die Konstellationen ganz natürlich und die Art und Weise wie Coogler alles filmt und verwebt macht das Geschehne sehr greifbar. Auch die emotionalen Themen sind gut aufgezeigt und es fallen ein paar harte Worte. Es wird schön deutlich wie unterdrücke Emotionen und Erfahrungen zusammenspielen können und Verständis kreieren. Die erste Hälfte gefällt mir am besten und ich mag, wie der Film zum Anfang ein bisschen "Milleu-Studie" atmet und in einem mitfiebernden Finale endet. Creed ist schön gefilmt, hat einen guten Soundtrack und ist eine wirklich gelungene Fortsetzung des Rocky-Universums mit einem sehr guten Sylvester Stallone, der Rocky wieder hervorragend spielt.

      Creed II | OV
      2. Sichtung: War der erste Teil von Coogler noch greifbarer, ist der Regiewechsel hier deutlich zu spüren. "Creed II" hat alles was der Vorgänger hat, wirkt aber stilisierterer und mit weniger "Saft". Die Schauspieler sind wieder großartig und das Drehbuch auch nicht besser, als das von "Creed", aber Coogler hätte da mMn mehr Mitgfühl/Immersion rausgeholt. Der Anfang gefällt mir noch sehr gut, dann flacht der Film in der Mitte ab und schafft es gerade noch so zum Ende zu hecheln. Die Trainingssequenz und der Soundtrack sind hervorzuheben und die emotionalen Themen auch; ebenso die Szenen mit Ivan Drago und Sohn, von denen er gerne mehr hätte geben könnte. Man konnte hier schön sehen, wie kanalisierter und projezierter Selbsthass seine Grenzen hat und zunächst richtig erscheint, aber nicht der richtige Weg ist. "Creed II" ist ein guter Film, aber für mich nicht so gut wie der Vorgänger.

      Kann aber auch sein, dass meine Erkältung mich am Ende nicht mehr ganz hat aufpassen lassen. Das Ding plagt mich schon länger...
      [the hatches are open!]

      Kommentar


      • chris.p.bacon
        chris.p.bacon kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Edit zu "Creed": der One-Shot-Kampf ist auch großartig und eine tolle Addition zum Film.

    • Halloween (2018) | OV

      2. Sichtung: gelungene Fortsetzung des 78er Slashers mit intensiv-dreckiger Härte und vielen Parallelen. Ab und zu muss es bei mir auch mal ein blutiger Slasher sein und da kommen mir die alten Horror-Ikonen, bis auf Leatherface, immer recht. Dieser hier krankt zwar ab und zu an den typischen Slasher Krankheiten woran der Erzählfluss leidet, was den Spaß verderben kann. Mit fast 20 Morden wird es nicht langweilig und dafür hat man die Scheibe u.a. auch eingelegt. Myers ist unberechenbar und gefährlich, wenn auch die Handlung zum Ende arg konstruiert ist. Die Musik und cinematographie sind stark und auch die Reise in die Köpfe der beiden Hauptdarsteller und die Wirkung auf andere kommt nicht zu kurz. Bin auf den Nachfolger gespannt, auch wenn hier hätte das Ende sein können.
      [the hatches are open!]

      Kommentar


      • chris.p.bacon
        chris.p.bacon kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Edit: auch hier gefällt mir der One-Shot (meine Liebelingskamera-Technik, weil hier von der handwerklichen Seite alles Stimmen muss, damiit die Illusion perfekt ist - aber sie muss auch richtig eingesetzte werden). Allerdings hätte ich mir diesen dann lieber im Finale gewünscht, dort hätte er mehr mehr Wirkung erzielt.

    • Gestern Once upon a time in Hollywood ein zweites mal gesichtet und für noch besser, als bei der Erstsichtung empfunden. Jetzt würds auch zur 10 von 10 reichen.
      Serienjunkie durch und durch...

      Kommentar


      • Gestern:

        Maggie

        Auch bei der dritten Sichtung immer noch ein beeindruckendes Familien-Drama, das mich teiilweise sehr bewegt und einfach klasse von Arnie und Abigail gespielt wurde.

        und heute-mal wieder-ein Frauenfilm

        Anna und der König (Foster-Version)

        Die einzige Liebesgeschichte, die mir gefällt-ohne Kitsch, ohne Rührseelschmonses, ohne Kuss und ohne Bums-Szene-wunderbar ! Einfach nur schön und soooo romantisch, Seufz Boah-die Hinrichtungsszene von Balat und Tuptim-ohh-KREISCH

        Übrigens, wie MANN mit 26 Ehefrauen und 43 Konkubinen umgeht OHNE gestresst zu werden, zeigt König Mongkut doch sehr gut-abgesondert gehalten, ab und zu mal besucht-und gut is...

        Eigentlich wollte ich heute zum Frühstück Nalia 3 schauen, aber weil der Schwackopf von oben drüber natürlich zuhause ist-wo auch sonst-der Film aber recht laut ist, ging's net. Sneila und Interstellar konnte ich letzte Woche nur schaune, weil der Pe**er zwei Tage mal weg war-ungaublich.
        Spoiler ->
        Ich achte nie auf das Äußere-für mich zählen nur die inneren Werte..... siehe Avatarbild

        Kommentar


        • Admiral Thrawn
          Admiral Thrawn kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Maggie? Du meinst doch nicht den Langweiler mit Arnold?

      • First Man | OV

        2. Sichtung: Ich machs kurz, weil ich jetzt einen Spaziergang machen werde: ich mag was die beiden Jungs machen und der Film ist wirklich großartig, wenn auch zäh. Toll und eindringlich nah/roh gefilmt mit starkem Soundtrack. Gute Balance zwischen Drama und Fortschritt/Technik, wobei Gosling wieder stark minimalistisch, aber mir allerdings etwas zu reduziert spielt.
        [the hatches are open!]

        Kommentar


        • Once Upon A Time ... In Hollywood (Blu-ray) - 2/10

          Tarantino Filme hatten schon immer das gewisse "Etwas" zu bieten und seit Reservoir Dogs, habe ich seine Filme stets mit Enthusiasmus angeschaut und genossen.
          Mit "The Hateful 8" kam der erste Film, dem die übliche Qualität gefehlt hat, auch wenn zum Glück das Kammerspiel den Film letztendlich noch vor einem Totalausfall bewahren konnte.

          Dementsprechend war meine Erwartung auch beim neusten Tarantino Film hoch, immerhin reden wir auch von einem Tarantino - doch der Film lief gänzlich an mir vorbei.
          Die Dialoge, die normalerweise eines der Prunkstücke sind, kamen größtenteils inhaltsleer und nichtsaussagend daher. Die Begeisterung, die immer wieder in mir ausgelöst wurde, bei One-Linern für die Ewigkeit, blieb auf der Streck. War es dann mal soweit, dass doch der ein oder andere Dialog den Mehrwert bot, hatte ich das Gefühl, dass es bereits viel zu spät dafür war, denn mit einer Laufzeit von knapp 3 Stunden und mit einer fast reinen Charakterdarstellung, sind die Dialoge regelrecht die Stützpfeiler des Films.
          Wenn ich an Werke wie Pulp Fiction oder Jackie Brown denke, die ebenfalls wenig Action aufwiesen und eher auf die Charaktere und den Dialoge fokusiert waren, liegt hier wahrhaftig ein krasser Qualitätsunterschied.

          Die Geschiche an sich, ist kurz erzählt und hat weder einen richtigen Anfang noch ein richtiges Ende, da es eben ein Ausflug in einem Ausschnitt vergangener Hollywood-Tage ist - was auch nicht weiter schlimm ist, wenn die Qualität passen würde.
          Das Ende und dieser Akt der Gewalt - sei mal dahin gestellt, ob die Inszenierung sein muss - rundete das gebotene restlos ab.
          Auch wenn die Sequenz passend zu Brad Pitts Rolle passt, so war die Reaktion und das Handeln von Di Caprios Figur in jenem Moment völlig absurt.

          Einen Punkt gibt es für die schauspielerische Leistung von Di Caprio und Pitt, die hier wirklich glänzen und eine sehenswerte Performance abliefern.
          Den zweiten Punkt ist der Musikauswahl geschuldet, die wieder ein Treffer ins Schwarze gewesen ist.

          Kommentar


          • Deniso
            Deniso kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ray Märchen hin oder her, die Szene und die Charakterdarstellung von Bruce bleibt für mich dennoch deplatziert :zwinker:
            Ich fand es sehr schade, auf welche Art und Weise diese Persönlichkeit parodiert wurde - naja, den einen stört's nicht, den anderen schon

          • Admiral Thrawn
            Admiral Thrawn kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ist leider regelmäßig so bei Tarantino, entweder richtig Klasse wie Django oder Basterds! und im Gegebzug gibs Langweiler wie Jackie Brown oder Hateful 8.

          • jackoneill
            jackoneill kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Auch wenn es nicht gefällt, aber die Darstellung von Bruce Lee war sogar recht passend. Nichts gegen Bruce Lee sportliche Leistung, aber das er eine gewisse Arroganz und hochnäsig, besaß ist durchaus bekannt. Diese hatte er wiederum meist beim normalen Fußvolk, bei Berühmtheiten sah das anders aus, das war aber auch schon immer die Liga zu der er gehören wollte, weil er sich ebenfalls für was besseres hielt. Außerdem ist die Darstellung von Tarantino ja immer noch mit einem Augenzwinkern versehen, erwähne ich nur für den Fall das dies nicht bemerkt worden ist. Und auch wenn der Film nicht jedem gefällt, was in Ordnung ist, aber technisch und inszenatorisch ist er perfekt umgesetzt.
            Zuletzt geändert von jackoneill; 24.12.2019, 17:14.

        • Spectre | OV (mit Spoilern)

          Eigentlich ist alles da; die Orte, die Garderobe, die Handlager und die finstere Organisation. Und sogar noch mehr: ein Charakterbogen der der Hauptfigur versucht mehr Tiefe zu verleihen ist da; was ich gut finde! Mehr davon. Wir sehen wie Bond wohnt etc. das ist mal was erfrischend neues. Auf dem Papier also alles super, aber dann kommt die gezwungene Verbindung mit der Vergangenheit "Architect of your pain" die plötzlich Maßgeblich sein soll und damit fällt für mich das ganze Projekt zusammen. Den "Kniff" plötzlich eine finstere Bedrohung zu installieren, die vorher nicht angedeutet wurde und die Handlung aber seit Anfang an bestimmen soll, ist für mich die schlechteste Art in der darstellenden Kunst Tiefe zu kreieren. Nein. Das war 2005 nie der Fahrplan für die Serie und fühlt sich 10 Jahre später einfach nicht richtig an. Eine Tiefe hätte man auch ohne eine Verbindung zwischen Bond und Franz schaffen können. Es reicht, ihn sich verlieben und sein Leben überdenken zu lassen zu wollen. Da braucht man keine Organisation die ihn "geschaffen" hat. Somit ist "Spectre" für mich der langweiligste gut gemeinte Versuch der "Craig"-Ära. Cinematographisch ist Roger Deakins wieder ein Genuss, Thomas Newman mag ich immer noch nicht und auf dem Fahrwasser von "Skyfall" säuft "Spectre" damit ab. Ich bin sehr gespannt, wie "No Time to Die" die Craig-Ära zu Ende bringt.
          [the hatches are open!]

          Kommentar


          • chris.p.bacon
            chris.p.bacon kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Edit: der Humor ist hier teilweise deplaziert, weil hier u.a. auf Ulk und nicht auf die Situation/Dialoge aus ist.

          • Ray
            Ray kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Hatte den Eindruck dass man was den Humor betrifft irgendwie auf die Roger Moore Ära anspielen wollte...was aber mit Craig nicht wirklich klappte. Ich fand den Film recht fad und enttäuschend...schön inszeniert, ja, aber ziemlich substanzlos. Und dass ein Christoph Waltz als Blofeld enttäuschen konnte...das war schon ne Leistung!^^ Mit dem Spectre Plot hatte man sich ohnehin übernommen und wie Du schon schreibst, wirkte es retrospektiv arg konstruiert. Hab den Film seit der Kinosichtung nicht wieder gesehen und auch weiterhin keine Lust mir den nochmal zu geben. Hoffe "No Time To Die" kann da wirklich mehr liefern.

          • chris.p.bacon
            chris.p.bacon kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ray - ganz so schlimm fand ich "Spectre" nicht, weil mir die Ansätze gefiehlen, aber es geht mal wieder um das "wie". Ich bin auch sehr auf "No Time to Die" gespannt, habe da aber irgendwie kein gutes Gefühl dabei.

        • Zuletzt natürlich auch jede Menge gesichtet:

          Universal Soldier 8/10
          Darlin 7/10
          Die unendliche Geschichte 8/10
          Black Christmas (1974) 7/10
          Death Machine
          I am Mother




          Gruß Harry

          Kommentar


          • Kaneda
            Kaneda kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ah okay, dann natürlich gute Besserung!!
            Ja Death Machine hat definitiv Spaß gemacht, habe ich ewig nicht gesehen.
            Annihilation fand ich ebenfalls recht gut, viel Freude dabei..

          • Chestburster
            Chestburster kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Wie hat dir denn I am Mother gefallen ? Der interessiert mich sehr.

          • Kaneda
            Kaneda kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            I am Mother hat mir sehr gut gefallen, eine interessante Geschichte!!

        • Der Grinch (2018)

          Die Realverfilmung fand ich recht enttäuschend und auch wenn dieser FIlm natürlich noch mal dasselbe erzählt, muss ich sagen ich empfand den Film sehr unterhaltsam. Er wirkte wie ein langer Slapstick Cartoon. Benedict Cumberbatch spielt den Grinch klasse. Mein persönliches Highlight war aber der Hund. Dieser sorgte nämlich für jede Menge Jokes. Was aber nicht so gut funktionierte war aber die Story. Sobald diese erzählt wurde, zog sich der Film etwas, genauso ist der Wechsel von Böse zu Gut zu schnell und dieses ach Heile Welt am Ende ist eher naja bräsig. Aber alles in allem dank der Jokes fand ich den Film rehct witzig auch wenn es der bis dato schwächste Illumation Film ist.

          7/10 Punkte

          Und dann noch zwecks Review:

          Benjamin Blümchen - Der Kinofilm

          Komplett im Studio vor Green Screens gedreht mit deutlich sichtbarer CGI, überbelichtet und over Action Cast, naja gut ist anders. Mehr dazu später im Review

          Attrition - Gnadenlose jagd

          Seagal strenkt sich mal ein bisschen ein und zeigt gute Martial Arts Action und spielt nicht nur ne Nebenrolle, aber Dialoge, Story und rest des Casts sind schon arg. Shootouts sind miese CGI, aber immerhin Martial Arts ist wirklich gut.

          Mehr dazu auch später im Review.

          Kommentar


          • jackoneill
            jackoneill kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            7 von 10 für Grinch, sind da Bonuspunkte geflossen? Fand den stinklangweilig.

          • Sawasdee1983
            Sawasdee1983 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            jackoneill nee ich fand den sehr lustig, hab den auch im O-Ton geguckt dass macht viel aus. Dazu hatte der Hund herrliche Jokes auf seine Seite. Meine Kurze fand den auch super

          • jackoneill
            jackoneill kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Hab den auf deutsch wegen meiner kurzen geschaut und da verliert der Film unheimlich...

        • Letzte Woche noch:

          "Marriage Story" (Netflix)

          Soll bitte keiner mehr sagen, Adam Driver wäre kein guter Schauspieler! 8 von 10

          "Stan & Ollie" (Blu-Ray)

          Schönes Biopic über das beste Komiker-Duo aller Zeiten! 8,5 von 10

          "Deadly Home" (Blu-Ray)

          Fing verhalten an, hatte einen coolen Mittelteil, aber leider ein enttäuschendes Ende. 5 von 10


          Gestern abend:

          "Jagd auf Roter Oktober" (HDD)

          Hatte den schon mal gesehen, aber offenbar komplett verdrängt. Wird schon seinen Grund gehabt haben! 5 von 10


          Heute dann:

          "Lonely Heart Killers" (HDD)

          Travolta, Gandolfini, Leto & Hayek. Kann man gut mal zwischendurch gucken! 7 von 10

          "Bittersüß" (HDD)

          Abgefahrene Story, aber ein wenig ungefriedigendes Ende. Da war mehr drin! 6,5 von 10

          "Pathfinder" (HDD)

          Cooler Wikinger gg. Krieger Streifen mit Karl Urban. Sehenswert! 8 von 10

          "Männer des Gesetzes" (HDD)

          Western, der trotz (= Darsteller) und wegen ( = Regisseur) Kirk Douglas etwas farblos blieb. Der coole Twist am Ende reißt einiges raus! 6,5 von 10
          "Es sind 106 Meilen bis Chicago, wir haben genug Benzin im Tank, ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!"

          Schulnotenbewertung: 1 sehr gut (= top!), 2 gut (= empfehlenswert), 3 befriedigend (= in Ordnung),
          4 ausreichend (= geht so), 5 ungenügend (= schlecht), 6 mangelhaft (= sehr schlecht!)


          Kommentar


          • Kaneda
            Kaneda kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Klasse Mix, sehr gute Wahl!!

          • Alex Gabler
            Alex Gabler kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Pathfinder mag ich sehr gerne.

        • Review zu Benjamin Blümchen der Kinofilm auf der Hauptseite:

          Wer hatte nicht früher die Hörspielkassetten von Benjamin Blümchen und hat die Abenteuer rauf und runter gehört, bis die Kassetten...

          Kommentar


          • jackoneill
            jackoneill kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Bin ich schon bei Sichtung des Trailers von ausgegangen, dass der Film eher suboptimal sein wird. Denke auch ohne Sichtung, werde ich mit Deiner Wertung konform gehen.

          • Sawasdee1983
            Sawasdee1983 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Killswitch ja es gibt so viele gute und Lehrreiche Hörspiele und dann macht man deaus eine 08/15 Crime Story.
            Ich denke es kommt so später weil man hat un Deutschland ja die blöde 6 Monats Grenze zwischen Kinostart und Heimkinorelease, vorausgesetzt ein deutsches Label vertreibt den Film. US Label sind es nur 3 Monate.

          • Killswitch
            Killswitch kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Kinostart war am 1. August ... somit wäre 1. Februer die 6 Monats Grenze, das wäre ja ok gewesen. Aber 1 1/2 Wochen nach Weihnachten einen Kinderfilm rausbringen, versteh ich eher weniger...

        • Kevin allein in New York (Blu Ray)

          Mit meinen 2 Mädels musste nach Teil 1 auch Teil 2 in den Player. Die Qualität ist gleichauf mit Teil 1, auch wenn die (nun) "Klebrigen Banditen" in Teil 2 noch wesentlich mehr auf die Fresse bekommen.

          Solide 7 von 10 Taubenpärchen


          Die Reifeprüfung (Kinowelt HD)

          Erstsichtung... ja, ich weiß, hat sich irgendwie nie ergeben.
          Hat mich sehr gut unterhalten. Der junge Dustin Hoffman spielt klasse, Simon & Garfunkel bieten eine tolle musikalische Untermalung und erst jetzt verstehe ich auch das Ende von "Waynes World" besser, als Wayne in der Kirche so eeeewig lange auf die Glasscheibe klopft - genau wie Hoffmann.

          8 von 10 Coo Coo cachoo Mrs. Robinsons


          Star Wars - Episode IX - Der Aufstieg Skywalkers (Kino, 3D)

          Gottseidank. J.J. Abrams brachte (nach der herben Ep. 8 Enttäuschung) mit Ep. 9 Star Wars wieder auf die richtige Spur.
          Der Film fühlt sich wieder wie ein Star Wars Film an. Die Charaktere zeigen mehr Tiefe und kommen sympathisch rüber, der Humor wurde perfekt und wohldosiert platziert, die Optik ist wie immer eine Wucht und bietet unzählige (tolle) Schauplätze. Was aber Abrams auch gut beherrscht, ist sein (mal mehr und mal weniger versteckter) Fanservice, bei dem oldschool SW-Fans gut bedient werden.
          Auch John Williams Score bietet unzählige alte, bekannte Themen und integriert sie in genau den richtigen Szenen, bravo!

          Die Story mag jetzt nicht berauschend sein und auch oft an Episode 6 erinnern, dennoch hat Episode 9 (für mich) keine Längen gezeigt, obwohl er knapp 2,5 Stunden läuft.

          8 von 10 Sternenzerstörer

          Kommentar


          • Peter Pan (1953) - 8/10 Träume

            Ich denke mal die Story kennt jeder. Eben ein absoluter Disney Klassiker. Für die Bluray wurde das Bild aufwendig restauriert, beim Ton wurde im Gegensatz zu vielen anderen Disney Klassiker die Originale Deutsche Tonspur genommen. Ich finde das absolut ok, auch wenn der Film trotz DTS-HD auf der Packung gefühlt nur als Mono daherkommt.

            Selbst unserem Sohn hat der Film sehr gut gefallen, obwohl er sich bisher für die alten Disney Filmen nicht so begeistern konnte ...

            Kommentar

            Lädt...
            X