Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mein zuletzt gesehener Film

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dieser Tage gab es:

    Der Patriot (4K, Kinofassung)

    Ich zitiere meine Filmbewertung vom 13.03.2021:

    „Hatte den Film seiner Zeit im Kino gesehen. Top.
    Der Film hat für mich alles, was es zu einem Heimkino Abend braucht. Punkt.
    Der Patriot war schon damals einer meiner Lieblingsfilme und ist es heute auch noch.
    Der Film bekommt daher von mir
    9,5/10 Zinnsoldaten“

    und bei dieser Bewertung bleibt es!!


    Der Soldat James Ryan (4K)

    ebenfalls damals im Kino gesehen.
    Hier und da die ein oder andere Länge, aber ansonsten bleibt dieser Streifen das non plus ultra in Sachen Antikriegsfilmen denke ich.
    Beste Regie und Film bei den Oscars vollkommen in Ordnung.

    8,9/10

    Für immer Adeline (Prime)

    schöner Film. Ein mal anschauen reicht hier aber denke ich.

    8/10

    Kommentar


    • Alex Gabler
      Alex Gabler kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Alles starke Titel. :)

    • Sonny
      Sonny kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      "Wilde" Mischung.

      Mein "Vorzeige"-Antikriegsfilm ist Platoon, den finde ich etwas eindringlicher.

  • IMG_9882.jpeg

    Ice Age 4 - Voll verschoben (Disney+) (zu faul die BR einzulegen)

    Manny, Diego und Sid erleben ihr bisher größtes Abenteuer, als ein Kataklysmus den ganzen Kontinent in Bewegung setzt und gewaltige Stücke in den Ozean abdriften lässt.

    Ich mag die Ice Age Filme. Alle. Und so gibt’s hin und wieder mal einen Teil. Gestern war es der vierte Teil der Reihe, bei der nun Piraten, die eine Eisscholle als Schiff führen, die Bösewichte sind. Das Abenteuer dieses Mal besteht darin, dieses Gesocks loszuwerden und wieder zurück zur Herde zu kommen.
    Die Truppe ist wieder die selbe, mit ihren sticheleien und Running Gags. Nur ist diese mal sogar Sids verwirrte aber liebenswürdige Oma am Start.
    Aber auch so ist auch heutzutage der Humor immer noch gut und unterhält jung und alt - da verzeiht man auch die einfache Story. Scrat such ebenfalls immer noch nach seiner Nuss - auch mal Unterwasser und insgesamt bekommt man was man erwartet: 90 Minuten lockere und familienfreundliche Unterhaltung, die gegenüber dem Vorgänger schon etwas nachlässt.
    Nichtsdestotrotz ist auch Teil 4 aus dem Jahr 2012 für alle Fans von Animationsfilmen zu empfehlen.

    7,5 von 10 Ganzkörper-Piratenflaggen

    Kommentar


    • Sonny
      Sonny kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ich mag den auch!

    • bifi
      bifi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Finde die Ice Age Filme auch allesamt immer wieder sehenswert.

  • Night of the Hunted (Prime Deal)

    ​​​​​​7/10

    Gelungener Genrebeitrag mit einem blutigen Mix aus Shooter Stirb langsam und MacGyver.

    Gute Unterhaltung von den Maniac Remake Verantwortlichen zimperlich sollte man also nicht sein es geht schon ordentlich zur Sache im Kampf ums überleben.

    Es kommen keinerlei Längen auf bei einer knackigen Laufzeit von rund 90 Minuten.Also wenn der EM Tag keine interessante Spielpaarung hergibt anschauen.
    MfG Stefan

    ​​​

    Kommentar


    • Projekt Filmklassiker / Film # 16 (Start: 16.05.2024)

      "Hatari!" (Blu-Ray)


      20111311.jpg

      Der abgeklärte Routinier Sean Mercer (John Wayne) macht mit einer bunt zusammen gewürfelten Crew (u. a. Hardy Krüger und Red Buttons) in Tansania Jagd auf wilde Tiere, um sie an Zoos zu verkaufen. Als das von der jungen Besitzerin einer Tierfarm angeführte und eingespielte Team auf Giraffen- und Zebra-Fang geht, stößt die hübsche Fotografin Maria Dalla D'Allesandro (Elsa Martinelli) zu ihrer Truppe. Damit treten unerwartete, komplizierte amouröse Verstrickungen auf, die vor allem ausgerechnet Mercer das Leben schwer machen...

      Der Film ist wie ein Ü-Ei, man bekommt 3 Dinge: Abenteuer, Romantik und Humor! Die Geschichte ist recht einfach gehalten, überzeugt aber durch ihre Inszenierung und der toll harmonierenden Besetzung. Dazu noch das schöne Setting und der eigentliche Hauptdarsteller des Films: die tolle Landschaft Afrikas mit seiner Tierwelt.

      Die Laufzeit von über 2,5 Stunden ist nicht ohne, wer diese allerdings durchhält bekommt einen schönen, herzlichen und humorvollen Film aus dem Jahr 1962 des legendären Regisseurs Howard Hawks (u. a. Scarface, Leoparden küsst man nicht, Red River, Das Ding aus einer anderen Welt, Blondinen bevorzugt, Das Land der Pharaonen, Ein Goldfisch an der Leine (!) und die sensationelle Western-Trilogie Rio Bravo, El Dorado und Rio Lobo) zu sehen. Die "Verfolgungsjagd" am Ende braucht sich vor "Bullitt" nicht zu verstecken.

      Schulnote: 2+ bis 1


      Als ich im Vorfeld zu diesem Review geprüft habe, ob ich hier im Forum schon mal was über den Film geschrieben habe, bin ich über ein geschätztes Mitglied gestolpert, der diesen Streifen offensichtlich sehr mag, denn es gab Sichtungen von ihm in den Jahren

      2019 ... https://www.filme.eu/node/1232?p=149559#post149559
      2021 ... https://www.filme.eu/node/1232?p=302421#post302421
      2022 ... https://www.filme.eu/node/1232?p=359827#post359827
      und
      2023 ... https://www.filme.eu/node/1232?p=401665#post401665

      Seine Sichtung dieses Jahr steht noch aus - er hat ja auch noch ein halbes Jahr Zeit und bevorzugt für den Film eh den September -, was allerdings 2020 los war kann nur er uns erklären.
      "Es sind 106 Meilen bis Chicago, wir haben genug Benzin im Tank, ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!"

      Schulnotenbewertung: 1 sehr gut (= top!), 2 gut (= empfehlenswert), 3 befriedigend (= in Ordnung),
      4 ausreichend (= geht so), 5 ungenügend (= schlecht), 6 mangelhaft (= sehr schlecht!)


      Kommentar


      • Sawasdee1983
        Sawasdee1983 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        In den USA ist die 4k angekündigt, ich denke sobald diese erscheint gibt es den nächsten Rerun ;-)

      • Sonny
        Sonny kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Modesty Blaze Und wieder habe ich die Nummerierung verdaddelt... Kannst Du hier bitte aus #16 die richtige #17 machen und diesen Kommentar danach löschen!?

        Vielen lieben Dank, Kumpel!

    • Brautalarm (Prime)

      Aus Langeweile geschaut.
      erstaunlicherweise ist der Trailer besser als der Film und suggeriert eher Komödie als das, was letztendendes bei raus kam…
      Und Kristin Wiig: geht gar nicht…

      1,9/10

      Kommentar


      • Sonny
        Sonny kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Sowas breche ich dann mittlerweile ab. Dafür ist mir die Zeit zu schade...

    • IMG_9883.jpeg

      Mannequin (Dailymotion)

      Ein Künstler macht eine Schaufensterpuppe so perfekt, dass er sich in sie verliebt. Als er die Schaufensterpuppe in einem Schaufenster findet, bekommt er dort einen Job und sein Werk erwacht zum Leben.

      Erstsichtung der 1987 inszenierten Komödie. Ich bin Fan der 80er Jahre und natürlich deren unzähligen Komödien. Ich finde auch Hauptdarsteller Andrew McCarthy (Immer Ärger mit Bernie) sehr sympathisch und auch Kim Cattrall als hübsches Eyecandy geht in Ordnung, leider ist der Film nicht wirklich witzig.
      Die knapp 80 Minuten Laufzeit ziehen sich, denn die Lovestory, in der die Schaufensterpuppe zum Leben erwacht und das Mitbewerber-Kaufhaus ab und an hinein grätscht, gibt nicht viel mehr her. Sogar als Fan von 80er Jahre Komödien muss man die guten Gags und witzigen Sprüche mit der Lupe suchen. Da hilft leider auch der gute Laune 80s Soundtrack nicht mehr viel.
      Insgesamt kann man den Film schon mal schauen- ich jedenfalls habe mir wesentlich mehr erwartet. Somit kann ich mir die geplante Blu Ray für die Sammlung sparen.

      5 von 10 Bowlingschuhe als Alltagsschlappen

      Kommentar


      • James Bond: Ein Quantum Trost - 4K - 7,5/10

        Weiter ging es gestern, ich meine aus der Erinnerung der schwächste mit Craig.
        Aber natürlich kein Totalausfall, dank knackiger Laufzeit sehr kurzweilig.




        Gruß Harry

        Kommentar


        • Im Wasser der Seine (Netflix)

          nach einer Stunde abgeschaltet. Man hätte es eigentlich ahnen können, ein weiterer dümmlicher Hai-Streifen…

          1/10

          Kommentar


        • Safe House (Prime), ES

          Ein mal schauen reicht hier.

          5,4/10

          Kommentar


          • Sonny
            Sonny kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Du guckst Prime auf spanisch!? Respekt!

        • IMG_9884.jpeg

          Awake (freevee)

          Clayton Beresford jr. führt ein privilegiertes Leben, ist attraktiv, beruflich erfolgreich, hat eine hübsche Verlobte und schwimmt sprichwörtlich im Geld. Doch Clayton ist schwer herzkrank und wartet auf ein Spenderorgan. Die ersehnte Transplantation wird jedoch zum puren Horror: Die Narkose schlägt fehl, und Clayton erlebt bei vollem Bewusstsein, wie sein eigenes Herz entnommen wird - und dass die Chirurgen keineswegs seine Rettung im Sinn haben.

          Erstsichtung des 2007 inszenierten Drama-Thrillers. Die Prämisse las sich eigentlich ganz interessant und manche Szenen sind schon spannend genug. Leider ist die Story mittels hanebüchener Twists so an den Haaren herbeigezogen und wirkt so konstruiert, dass man das Gezeigte nicht mehr für voll nehmen kann.
          Zur OP kommt es erst im zweiten Drittel. Damit diese dann nicht ganz ohne Handlung abläuft, sieht man Hauptdarsteller Hayden Christensen buchstäblich neben sich selbst stehen um die letzten Wochen und Monate Revue passieren zu lassen, Details zu entdecken und dieses verschwörungspuzzle zu lösen. Ihm kann man nicht böse sein, er macht seine Sache recht gut und glaubwürdig, auch Jessica Alba als Freundin passt, aber irgendwie weiß der Film nicht, was er sein möchte. Zu verkrampft und konstruiert wirkt das Gesamtkonzept.
          Schade, denn mit etwas feintuning wäre was wirklich gutes dabei heraus gekommen. Somit bleibt es bei einer Sichtung… blöd nur, dass ich mir den Film auf BR bereits bestellt habe.

          5 von 10 frische Spender-Herzen

          Kommentar


          • Dune: Part Two | OV #??

            Audiovisueller Hochgenuss, der an den zweidimensionalen Figuren leider an Interesse verliert. In die Sammlung kommt er für einen 5er; eine komplette Zweitsichtung bleibt höchstwahrscheinlich aus. Ob ich am Ende Teil 3 noch schauen werde, kann ich nicht sagen.
            [the hatches are open!]

            Kommentar


            • Alex Gabler
              Alex Gabler kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ich werde Teil 3 auslassen. Teil 1 ist schon wieder verkauft, der 2. kam gar nicht in die Sammlung. Nicht mal für nen 5er.

            • chris.p.bacon
              chris.p.bacon kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Alex Gabler - ist eigentlich auch besser so

          • Der rosarote Panther (1963) (DVD)

            Ich weiß noch wie ich als Kind diesen Film zum ersten Mal gesehen habe und maßlos enttäuscht war. Denn als großer Fan der Pink Panther Cartoons war ich total überrascht dass der Panther nur im Vorspann auftauchte und das wars.
            Inzwischen finde ich diesen Film aber ganz nett. Die Starbesetzung hat es natürlich in sich. Peter Niven totaler Charmbolzen wie immer und Claudia Cardenalle atemberaubend schön und dann ist da natürlich Peter Sellers als Inspektor Clouseau in der Rolle seines Lebens und das obwohl er hier nur eine kleine Nebenrolle hat und wenig Screentime. Seine Szenen jedoch, die zu Großteil improvisiert sind, sind jedoch die Showstealer, da er mit seiner durchgeknallten Slapstick Art witzig ist und für entsprechend viele Jokes sorgt auch wenn die Comedy aus heutiger Sicht natürlich eher albern ist.
            Problem ist aber wenn er nicht im Bild ist, dann hat dieser Film mit einigen Längen zu kämpfen, dazu ist dieses Ganze Beziehungsgeflecht im Verlauf auch etwas anstrengend, so dieses jeder mit jedem ohne dass die anderen was erfahren dürfen, das hätte ich nicht gebraucht. Wobei dann dieser Film auch viel kürzer geworden wäre.
            In der Summe finde ich diesen Kultfilm schon sehr überhypt und im Grunde nur noch ganz nett.

            5,75/10 Punkte

            Kommentar


            • Alex Gabler
              Alex Gabler kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Genau deswegen hat ja Peter Sellers in den nachfolgenden Teilen die Hauptrolle gespielt. Ohne ihn wär’s einfach nicht so unterhaltsam.

          • IMG_9885.jpeg

            Waynes World 2 (DVD)

            Das unzertrennliche Duo versucht, ein Rockkonzert zu organisieren, während Wayne einen Plattenproduzenten abwehren muss, der ein Auge auf seine Freundin geworfen hat.

            Party on, Wayne! Party on, Garth!
            Schon so oft gesehen, aber immer wieder gut. Der Nachfolger aus dem Jahr 1993 hat mir immer etwas besser als der Erstling gefallen. Was Mike Mayers hier aus einem Saturday Night Live Sketch gemacht hat, ist schon erstaunlich.
            Sympathisch wie eh und je müssen die beiden ein Festival, genannt Wayne Stock, auf die Beine stellen. Immerhin hat das Jim Morrison Wayne im Traum geflüstert. Garth macht erste Erfahrungen mit dem weiblichen Geschlecht und Wayne hat obendrein noch etwas Beziehungsstress. Garniert wird die simple, herzhafte und total lustige Story mit unzähligen (Running) Gags, blöden Sprüchen sowie Kommentare und Verweise auf die damalige Popkultur. Dass Stars wie Tia Carrere, Christopher Walken, Heather Locklear, Ed O’Neill, Kim Basinger oder auch Aerosmith mitmachen macht das ganze noch stimmiger.
            Als Sahnehäubchen kommt noch der Obercoole Soundtrack von zB Aerosmith, Golden Earring, 4 non blondes, Stereo MCs, Village People, Norman Greenbaum, Jimmy Hendrix oder Simon & Garfunkel dazu, der für jeden Geschmack das passende haben sollte.
            Wer Teil 1 mochte wird auch Teil 2 in sein Herz schließen, denn von so starken 90s Komödien gibts nur wenige auserlesene. Hier stehen einfach 95 Minuten Spaß, coole Charaktere und gute Mucke im Vordergrund.
            Schade dass es Paramount nach wie vor nicht schafft Teil 2 wenigstens mal als dt. BR zu veröffentlichen, während es den Erstling schon als UHD gibt.

            8,5 von 10 Schwiiiiiiiiiinnnnnggggssss

            Kommentar


            • Mittlerweile liegen knapp 40 asiatische Filme auf meinem SUF... zzgl. derer, die in meinen Watchlisten im Stream vorhanden sind, was auch nochmal so 10 - 15 Stück sein dürften.

              Daher habe ich mit der gestrigen, hier beschriebenen Sichtung neben meinem "Projekt Filmklassiker" ein weiteres gestartet:

              Projekt Art of Asia - Film Nr. 1 (Start 12.06.2024)

              "Hunt" (Prime)

              vrzddhacnh.jpg

              Während des Kalten Krieges mit dem kommunistischen Norden Anfang der 1980er Jahre sind die beiden südkoreanischen Geheimdienstleiter Park Pyung-Ho (Auslandsnachrichtendienst) und Kim Jung-Do (Inlandsnachrichtendienst) erbitterte Rivalen auf der Suche nach einem nordkoreanischen Maulwurf innerhalb ihrer Organisationen. Während der Jagd werden die beiden jedoch immer wieder gegeneinander ausgespielt und die Spannungen und Feindseligkeiten zwischen Park und Kim nehmen gefährliche Züge an...

              Huii, der ist nicht ganz einfach. Man muß schon höllisch aufpassen, um das Gezeigte richtig einzuordnen - zumal die beiden Hauptdarsteller sich optisch schon sehr ähnlich sind. Selbst für einen Polit-Thriller ist "Hunt" schon recht kompliziert. Nichtsdestotrotz wissen die Südkoreaner einfach, wie man soetwas inszeniert und actionreich rüberbringt. Das Finale hatte es definitiv in sich und auch der Schluß war ziemlich überraschend.

              Ein guter Start in das Projekt! Das gestern gelieferte 4K-Steelbook (was ich sicherheitshalber noch verschlossen gelassen habe) bleibt definitiv in der Sammlung und wird zur nächsten Sichtung dann ausgepackt. Klare Empfehlung für Freunde des asiatischen Films, anderen dürfte dieser vielleicht ein wenig zu komplex sein (ist aber nur eine Vermutung).

              Schulnote: 2 bis 2+

              P. S. Würde mich mal interessieren, ob modleo seine im August vergangenen Jahres ebenfalls im Steelbook gelieferte UHD schon gesichtet hat. Konnte irgendwie nichts finden...
              "Es sind 106 Meilen bis Chicago, wir haben genug Benzin im Tank, ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!"

              Schulnotenbewertung: 1 sehr gut (= top!), 2 gut (= empfehlenswert), 3 befriedigend (= in Ordnung),
              4 ausreichend (= geht so), 5 ungenügend (= schlecht), 6 mangelhaft (= sehr schlecht!)


              Kommentar


              • FKNOESTREET
                FKNOESTREET kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Sonny na das deckt sich ja fast mit meinen 7 aus dem Oktober 23.

              • Sonny
                Sonny kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                FKNOESTREET Komme mit Deinem Kommentar grad nicht so recht klar...

                7 im Oktober 23 !?!?

                7 Euro bei dem Film gespart?
                7 asiatische Filme auf dem SUF?
                Oder 7 Punkte für eine im Oktober 2023 erfolgte Sichtung?

                (Tendiere zu letzterem...)

              • FKNOESTREET
                FKNOESTREET kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Sonny ja 7 Punkte das stimmt für mein Review.

            • Projekt Filmklassiker / Film #18 (Start: 16.05.2024)

              "Vera Cruz" (Blu-Ray)

              Vera-Cruz.jpg

              Ex-Offizier Trane (Gary Cooper) und Gauner Erin (Burt Lancaster) werden von Kaiser Maximilian in Mexiko beauftragt, die Gräfin Marie Duvarre durch das vom Bürgerkrieg belagerte Land nach Vera Cruz zu begleiten. Der Auftrag entpuppt sich jedoch als weitaus größer als erwartet, so daß Begehrlichkeiten geweckt werden, die wiederum zu einigen Spannungen führen...

              Dieser 90minüter aus dem Jahr 1954 von Regisseur Robert Aldrich (El Perdido, Der Flug des Phönix (!), Das dreckige Dutzend, Ein Zug für zwei Halunken) - der einzige Western dieses Projekts - ist sowohl vom "dreckigen" Setting als auch von der Charakterdarstellung seiner beiden Hauptdarsteller her ungewöhnlich, die gegensätzlicher nicht sein könnte. Selbst die beiden Frauen - dessen Darstellerinnen beide nicht lange danach aus dem Filmgeschäft ausschieden - verfolgen nur ihre eigenen Ziele und versuchen diese, wie die zwei Männer auch, mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln zu erreichen. Lügen, Intrigen & Verrat sind an der Tagesordnung, keine/r steht den anderen darin etwas nach.

              Schulnote: 2
              Zuletzt geändert von Modesty Blaze; 16.06.2024, 12:16.
              "Es sind 106 Meilen bis Chicago, wir haben genug Benzin im Tank, ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!"

              Schulnotenbewertung: 1 sehr gut (= top!), 2 gut (= empfehlenswert), 3 befriedigend (= in Ordnung),
              4 ausreichend (= geht so), 5 ungenügend (= schlecht), 6 mangelhaft (= sehr schlecht!)


              Kommentar

              Lädt...
              X