Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mein zuletzt gesehener Film

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Die Mumie, (2017) (Prime)

    Die Mumie aus den 30ger ist ein absoluter Klassiker, aber dieses Reboot hat bis auf die Tatsache dass eine Mumie auftaucht nicht viel mit dem Original gemeinsam. Dieses Reboot sollte der große Start des Dark Universe von Universal werden. Dummerweise blueb dieser Film weit hinter den Erwartungen wodurch das Dark Universe direkt wieder gestrichen wurde. Ich selbst gehöre wohl zu den wenigen Leuten dem dieser Film gefällt.
    Tom Cruise ist mit sichtlich viel Spaß dabei, zeigt gewohnt jede Menge klasse Action gewürzt mit einer guten Prise Humor. Sehr lustig auch der Insider zum 90ger Reboot.
    Annabelle Wallis an seiner Seite gewohnt heiß anzuschauen, ist aber mehr Eye Candy. Von ihr ist man sonst besseres gewohnt, aber in der Action kommt sie ebenfalls sehr gut rüber und hat witzige Streitdialoge mit Tom Cruise.
    Sofia Boutella als Mumie erweist sich als Glücksgriff. Auch wenn sie kaum was sagt, hat sie eine mega geniale Ausstrahlung und verleiht dem Charakter eine ordentliche Tiefe. Die Gruselelemente kommen sehr gut rüber mit schönen Jump Scares und ordentlichen Effekten.
    Die Story selbst ist sehr einfach gestrickt und dient klar als Grundlage für fleißig Action und solide Gruselmomente. Insgesamt ist der Film zwar kein Meisterwerk aber trotzdem ein sehr unterhaltsamer Genremix aus Comedy Action, Horror und Abenteuer.
    Hab diesen Film schon ein paar mal gesehen und macht immer wieder Spaß.

    8/10 Punkte

    Kommentar


    • Count Dooku
      Count Dooku kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Fand den Film ganz unterhaltsam. Schade, dass dieses Monster Verse gleich mit dem ersten Film gefloppt ist.

    • Alex Gabler
      Alex Gabler kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ich fand leider das letzte Drittel sehr generisch und langweilig. Schade.

    • Sonny
      Sonny kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      1 x gesehen, fand den extrem schwach. Erneute Sichtung definitiv ausgeschlossen.

  • IMG_9995.jpeg

    Highway 2 - Auf dem Highway ist wieder die Hölle los (Blu Ray)

    Das illegale Autorennen, das quer durch die USA verläuft, wird diesmal von einem Ölscheich gesponsert, der eine Million Dollar Preisgeld zur Verfügung stellt. Das lockt nicht nur die verrücktesten Draufgänger mit ihren heißen Schlitten an, sondern auch die Unterwelt in Gestalt der berüchtigten Mafiosi-Familie Cannelloni.

    Das starbesetzte Sequel aus dem Jahr 1984 habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Früher sehr gefeiert musste kam erstmal die Ernüchterung. Der Film kommt nur schwer in Gang, denn das eigentliche Rennen beginnt erst nach 45 Minuten, davor gibts viele Aneinanderreihungen von Gründen zum mitmachen der anderen Rennfahrer. Das Rennen selbst spielt leider auch nur die zweite Geige. Die Gags zünden auch überhaupt nicht mehr, so dass der Cast mehr über ihre Witze lacht als der Zuschauer.
    Apropos Cast, dieser machte von den 20 Millionen Dollar Budget ganze 9 Millionen aus. Am meisten bekam noch vor Burt Reynolds Frank Sinatra, obwohl dieser nur schlecht in die Story integriert wurde. Daneben gibts noch Dom DeLuise, Sammy Davis Jr., Dean Martin, Telly Savalas, Jackie Chan, Tony Danza oder Shirley MacLaine. Also viele Stars, die leider alle mit angezogener Handbremse spielen und meistens verschenkt wurden.
    Auch der Soundtrack ist nicht mehr so genial wie beim Erstling aus dem Jahr 1981.
    Insgesamt eine schwache Fortsetzung, bei der einzig die vielen Stars (das letzte mal das berühmte Rat Pack gemeinsam vor der Kamera bzw. in einem Film) noch ziehen. Schade, früher fand ich den viel unterhaltsamer.
    Die Blu Ray bleibt nur aus Nostalgie in der Sammlung.

    5 von 10 langsame Highway Patrols

    Kommentar


    • Alles steht Kopf - 8/10

      Kannte den Film bisher nicht und war auch nicht auf unserer Watchlist was Animationsfilme angeht, dabei war der Film erfolgreich und hat eine recht hohe Fanbase. Im Zuge des aktuell laufenden zweiten Teils im Kino und vieler positiver Reviews, hab ich die Lücke dann mal geschlossen. Außerdem passt jetzt aktuell wunderbar da meine Tochter jetzt in dem Alter ist das Sie das Thema mit den Gefühlen auch versteht. Man muss hier Pixar echt Respekt zollen, man hat diesen Thema der Gefühle und was Sie bedeuten sehr genial gelöst und wird hier auch als Erwachsener auf eine spannende Reise in die eigene Kindheit mitgenommen. Der Film hat definitiv das Herz am rechten Fleck und berührt sowohl emotionale Momente wie auch durch lustige Szenen, ein echter Familienfilm der durch alle Altersgruppen zu unterhalten weiß.

      Kommentar


      • movieguide
        movieguide kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Alex Gabler soll am Wochenende ins Kino gehen, passt daher sehr gut :-)

      • Sonny
        Sonny kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ein Fremdkörper in unserer wirklich großen Animationsfilm-Sammlung, hat weder mir, noch meiner Frau, noch unseren drei Kindern gefallen - das alle 5 mit einem Animationsfilm (noch dazu von Pixar!) nichts anfangen können ist schon sehr ungewöhnlich.

        Bin immer wieder erstaunt, wie beliebt der doch ist...

      • movieguide
        movieguide kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Sonny komisch in der Tat. Der Animationsstil ist Anfang schon speziell, ich finde aber das man sich hier wirklich bemüht hat einen Film zu machen, der een auch nah am Leben des jungen Teenagers ist, wir haben uns da jedenfalls selbst wiederfinden können. Auf alle Fälle mal was Anderes und auch mit mehr Tiefe, als gedacht.

    • Krieg der Sterne - Trilogie

      Hab meiner Freundin die "Star Wars"-Trilogie vorgeführt, da sie sie nicht kannte.
      Gezeigt habe ich ihr die "De-specialized" Fassung damit sie die Filme so kennen lernt wie ich damals.
      Die Filme fand sie ok.
      Mal schauen ob ich ihr irgendwann mal die Prequels schmackhaft machen kann.
      Ich darf mich jetzt auf jeden Fall auf die "Sissi-Trilogie und "50 Shades of Grey" freuen.

      Wild Dogs

      Sehr lustige Komödie mit John Travolta, Tim Allen, Martin Lawrence und William H. Macy.
      Mit 90 Minuten hat der Film auch die richtige Länge und geht sehr flott.

      Kommentar


      • movieguide
        movieguide kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Alex Gabler Danke, ich war ja auch schon im Sissi-Museum in Wien, die Filme habe ich aber seit jeher gemieden ;-)

      • Alex Gabler
        Alex Gabler kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        movieguide wenn du das Schloss Schönbrunn meinst, da war ich auch erst vor 2 Jahren drinnen.

      • movieguide
        movieguide kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Alex Gabler auch nice, ich meinte aber die Wiener Hofburg

    • Zitat von Count Dooku Beitrag anzeigen
      Krieg der Sterne - Trilogie

      Ich darf mich jetzt auf jeden Fall auf die "Sissi-Trilogie und "50 Shades of Grey" freuen.
      schöne Ka***, da hast du dich aber schön über den Tisch ziehen lassen
      Hast du jetzt nicht mindestens eine Trilogie gut?
      btw. glaube ich ist es schwierig Jemanden heute für die alte Trilogie so zu begeistern, wie man selbst seinerzeit mitgerissen wurde... dafür haben sich die Sehgewohnheiten zu sehr geändert - da ist ja auch immer etwas Nostalgie dabei. Ich könnte mir vorstellen das Sie der Sequel Trilogie sogar mehr abgewinne kann.

      Kommentar


      • Count Dooku
        Count Dooku kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Das mit der Sequel-Trilogie werden wir sehen. Da habe ich nur noch "Das Erwachen der Macht" da.

    • IMG_0002.jpeg

      Screamers - Tödliche Schreie (Dailymotion)

      Ein jahrzehntelanger Atomkrieg hat die Erdkolonie Sirius 6B in eine apokalyptische Wüste verwandelt. Die letzten Überlebenden müssen sich in unterirdischen Bunkern verstecken, um sich vor außer Kontrolle geratenen kleinen Kampfmaschinen namens Screamers zu schützen. Der kriegsmüde Kommandeur Hendricksson möchte endlich Frieden schließen und marschiert mit dem friedensvertrag Richtung Gegner. Gar nicht so einfach, da die Screamers inzwischen auch menschliche Gestalt annehmen können.

      Das 1995 inszenierte B-Movie hat mich schon immer irgendwie fasziniert. Er wirkt billig, schroff, hat seine logikfehler und gegen Ende hin 1-2 unnötige sowie unglaubliche Twists aber dennoch bleibe ich immer wieder dran. Peter Weller („Robocop“) in der Hauptrolle macht seine Sache sehr gut und er ist es auch, mit dem man sich identifiziert. Da der Film recht günstig produziert wurde (20 Millionen Dollar) kommen auch viele Matte Paintings ins Spiel. Er wirkt fast wie ein Fersehfilm für den SyFy-Sender.
      Die Story ist recht simpel gehalten und meistens sieht man den Protagonisten beim umherwandern oder klettern zu. Mal in der (Schnee)Wüste oder mal in verlassenen Fabriken aber da diese Sets so cool in Szene gesetzt wurden, passt das schon. Action gibts auch hin und wieder, sogar mal etwas Blut, meistens aber bleibt der Film recht ruhig. Die Effekte waren damals noch ok, heute erinnern sie lediglich an die guten alten Sci-Fi Serien a la Babylon 5 oder Space 2063.
      Wer nichts Großes erwartet und Sciencefiction-Fan ist, kann sich dieses kleine aber feine Weltraum-Abenteuer ruhig mal geben.

      6,5 von 10 rotierende Metallklingen

      Kommentar


      • movieguide
        movieguide kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        deckt sich mit meiner Wertung von kürzlich. Was ist Dailymotion?

      • Alex Gabler
        Alex Gabler kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        movieguide ist ein kleineres gratis Videoportal, ähnlich wie YouTube. Habe da schon längst vergessene deutsche Filme und Serien entdeckt. Mal ist mehr Werbung und mal gar keine.

      • movieguide
        movieguide kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        BluRay soll jetzt wohl auch demnächst kommen, aber wieder mal wohl nur als Mediabook

    • Projekt Filmklassiker / Film # 27

      Kramer gegen Kramer (B)

      2+
      "Es sind 106 Meilen bis Chicago, wir haben genug Benzin im Tank, ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!"

      Schulnotenbewertung: 1 sehr gut (= top!), 2 gut (= empfehlenswert), 3 befriedigend (= in Ordnung),
      4 ausreichend (= geht so), 5 ungenügend (= schlecht), 6 mangelhaft (= sehr schlecht!)


      Kommentar


      • Triangle (B)

        2+
        "Es sind 106 Meilen bis Chicago, wir haben genug Benzin im Tank, ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!"

        Schulnotenbewertung: 1 sehr gut (= top!), 2 gut (= empfehlenswert), 3 befriedigend (= in Ordnung),
        4 ausreichend (= geht so), 5 ungenügend (= schlecht), 6 mangelhaft (= sehr schlecht!)


        Kommentar


        • Dave

          Sehr schöner Feel-Good-Film aus den 90ern mit vielen bekannten Gesichtern.
          Kevin Kline und Sigourney Weaver harmonieren perfekt zusammen, so dass man sich fast wünscht, dass der Film länger wäre. Aber lieber so als anders herum.

          Als nächstes kommt dann "Hallo Mr. President" dran. Den habe ich auch schon lange nicht mehr gesehen.

          Kommentar


          • Last Samurai - 9/10

            Nach Abschluss meiner Shogun-Sichtung gleich nochmal Lust auf mehr Samurai verspürt, daher mal wieder einen meiner Lieblingsfilme eingelegt.

            THE LAST SAMURAI ist eine Perle unter den Historienepen und einer der wenigen Genre-Vertreter der sich nicht dem europäischen Mittelalter, sondern Fernost widmet. Das feudale Japan mit Geishas, Ninjas und natürlich auch den Saumurai ist für westlich geprägte Menschen eine fremde Welt, die vielleicht gerade deshalb eine solche Faszination auf uns ausübt. Ich interessiere mich für fernöstliche Kulturen schon seit vielen Jahren und auch wenn dieser Hollywood-Film natürlich nicht historisch korrekt und rein fiktiv ist, so ist er für eine westliche Produktion erstaunlich bemüht die Kriegerkultur der Samurai und ihre Werte zu vermitteln. Für echte Fans führt am Ende zwar kein Weg an Kurosawas Samurai-Klassikern vorbei, für den weniger Interessierten ist aber LAST SAMURAI ein guter Kompromiss.

            Tom Cruise zeigt einmal mehr seine Vielseitigkeit als Schauspieler, denn auch als traumatisierter Bürgerkriegsheld der in Japan anheuert um Soldaten auszubilden, macht er eine gute Figur. Das gilt nicht nur für die schauspielerische Wandlungsfähigkeit, sondern auch für die Fertigkeiten mit dem Katana.

            Edward Zwick hat mit seiner Crew einen handwerklich wirklich sehr gelungenen Film gedreht, die Sets sehen wirklich aus wie man sich das alte Japan vorstellt. Es wird viel japanisch gesprochen und die Wahl der Darsteller ist ebenfalls top - allen voran natürlich Ken Watanabe. Der Score von Hans Zimmer ist einer seiner besten und sehr einfühlsam.

            Fazit: Fantasievolles Japan-Historiendrama das man als Hollywoodfilm kaum besser machen kann.

            Kommentar


            • Count Dooku
              Count Dooku kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              "Der mit dem Wolf tanzt" in Japan. Hat mir aber sehr gut gefallen

            • bifi
              bifi kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Pflichte ich bei. Auch einer meiner Lieblingsfilme. Soundtrack, Schauspieler.. alles top!!!

          • The Fall Guy - Sky - 9/10

            Was soll ich sagen, mir (uns) hat dieser Mix aus Actionkomödie und etwas Romanze sehr gut gefallen.
            Emily Blunt und Ryan Gosling spielen hier großartig auf. Dazu wohldosierte und sehr gelungene Actionszenen, die wuchtig, aber auch humorvoll daherkommen. Ebenfalls die Dialoge, welche mal überwiegend nicht aus dem typischen Komödienbaukasten daherkommen, sie sind situativ gut gewählt. Die Wortgefechte sind augenzwinkernd, aber auch leicht hintergründig und passen perfekt zu der jeweiligen Szene. Dadurch bekommt der Film trotz hoher Laufzeit keine Längen, man wird stets gut unterhalten. Abgerundet mit vielen coolen Songs, ein wirklich gelungener und höchst amüsanter Film.
            Letztlich stellt sich mir die Frage, warum auch dieser Film floppte!? Abschließend, definitiv ein Film den ich mir irgendwann mal gern wieder anschauen werde..




            Gruß Harry

            Kommentar


            • Projekt Filmklassiker / Film # 28

              King Kong und die weiße Frau (B)

              2 bis 3
              "Es sind 106 Meilen bis Chicago, wir haben genug Benzin im Tank, ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!"

              Schulnotenbewertung: 1 sehr gut (= top!), 2 gut (= empfehlenswert), 3 befriedigend (= in Ordnung),
              4 ausreichend (= geht so), 5 ungenügend (= schlecht), 6 mangelhaft (= sehr schlecht!)


              Kommentar


              • Projekt Filmklassiker / Film # 29

                Lautlos im Weltraum (B)

                1
                "Es sind 106 Meilen bis Chicago, wir haben genug Benzin im Tank, ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!"

                Schulnotenbewertung: 1 sehr gut (= top!), 2 gut (= empfehlenswert), 3 befriedigend (= in Ordnung),
                4 ausreichend (= geht so), 5 ungenügend (= schlecht), 6 mangelhaft (= sehr schlecht!)


                Kommentar


                • IMG_0007.jpeg

                  Collateral Damage (Blu Ray)

                  Nachdem seine Familie durch einen Terrorakt getötet wurde, begibt sich ein Feuerwehrmann auf die Suche nach dem Verantwortlichen.

                  Da der Film schon lange in meinem BR-Regal steht, wollte ich ihm nochmal eine Chance geben. Dies war der letzte Film den Arnie vor seinem Amt als Gouverneur von Kalifornien gedreht hat… vermutlich wollte er auch wegen diesem Werk in die Politik und weg vom Film. ;)
                  Die Story ist eine typische Rache-Story, die schon öfter und wesentlich besser verfilmt wurde (Death Wish, Dead Sentence,…). Arnie macht seine Sache ganz solide, der Film selbst ist immer wieder ein zweischneidiges Schwert. Die Szenen die in LA spielen gehen ja noch, aber so gut wie alle Szenen in Kolumbien wirken billig und extrem langweilig - fast wie von einem anderem Team inszeniert.

                  Apropos inszeniert… Regisseur Andrew Davis hat 9 Jahre vorher den Klassiker „Auf der Flucht“ verfilmt und sollte sich mit Thrillern eigentlich auskennen. „Collateral Damage“ trieft leider vor Langeweile, eindimensionalen Charakteren, Logiklöchern, blöden Dialogen und obendrein auch vor schlecht gealterten CGI-Explosionen, da helfen auch nicht die vielen bekannten Hollywood Gesichter aus der 2. Reihe und der, zugegeben, gelungene Twist im Finale.
                  Nein, das war wahrlich nicht Arnies gelungenster Film. „Collateral Damage“ wird nicht mal Fans des steirischen Schauspielers zufriedenstellen, daher fliegt auch die Blu Ray aus der Sammlung raus.

                  4 von 10 klischeehafte Guerillas

                  Kommentar


                  • Sawasdee1983
                    Sawasdee1983 kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Als ich ihn damals beim Release zum ersten mal gesehen habe, war ich total enttäuscht aber mit den Jahren hab ich den Film von mal zu mal mehr schätzen gelernt und finde ihn mitlerweile richtig gut

                  • Count Dooku
                    Count Dooku kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Hab ihn schon lange nicht mehr gesehen. Fand ihn früher ganz ok. Arnies große Zeit war zu der Zeit schon zu Ende und seine Filme wurden ziemliche Flops.

                  • Alex Gabler
                    Alex Gabler kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    movieguide naja, 5 von 10 maximal. Ich war damals auch enttäuscht und wollte ihm nach all den Jahren wieder mal ne Chance geben. Sorry, aber der ist so langweilig, generisch und 0815, sogar für seine Fans.
                    Zuletzt geändert von Alex Gabler; 26.06.2024, 18:53.

                • Hallo, Mr. President

                  Eine weitere sympathische Komödie mit vielen prominenten Gesichtern. Gefällt mir noch besser als der thematisch ähnlich gelagerte "Dave".
                  Allerdings kommt das Umweltthema aus heutiger Sicht sehr naiv rüber.

                  Kommentar


                  • movieguide
                    movieguide kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    hatte mich da bisher nicht rangetraut, da ich befürchte das er ne Nummer zu schnulzig wäre. Klingt jetzt aber gar nicht so oder?

                  • Count Dooku
                    Count Dooku kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    movieguide Ein bißchen schnulzig könnte er schon sein, aber zum Großteil ist er eigentlich immer sehr locker.

                  • movieguide
                    movieguide kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    wandert auch mal auf den Merkzettel. In Anbetracht der Tatsache wie heute der Wahlkampf in den USA läuft ist die Darstellung dahingehend hier wie aus einer fremden Welt
                Lädt...
                X