Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mein zuletzt gesehener Film

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rambo 2 - 4K - 8,5/10
    Macht nach wie vor Spaß..

    Star Trek: Nemesis - 4K - 8/10
    Damit die Picard Kinofilm-Reihe beendet. Ich mag den letzten, auch wenn er überwiegend nicht gut wegkommt.




    Gruß Harry

    Kommentar


    • Sonny
      Sonny kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ich mag den letzten auch!

    • movieguide
      movieguide kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Nemesis ist nunmal der schwächste Picard-Kinofilm, aber nicht grundsätzlich schlecht... 7/10 würd ich auch geben, me aber wohl nicht

  • Captain America: Brave New World | OV #19

    Durchschnittliche Marvelkost mit ein wenigen tollen Kameraschwenks und einem gut aufgelegten Harrison Ford. Mackie ist leider kein Hauptdarsteller und das ganze hat sich angefühlt wie eine simple Geschichte ohne Gewicht. Und das bei fünf Drehbuchautoren.

    Der Film wird dem Titel auch irgendwie nicht gerecht und ingesamt wirkte das ganze wie ein TV-Film. Zwei nette Cameos gab es und der Humor war gut dosiert. Immerhin wird das Adamantium eingeführt und ein paar lose Enden des MCU aufgehoben. Joah. Mackies Captain Falcon Ameria Outfit war schnittig und hat mir gut gefallen. Der neue Falcon hatte keine Präsenz und der Black Widow-Floh war leider auch nicht ernst zu nehmen. Sam Wilson war ein großartiger Falcon - als Captain America funktioniert er überhaupt nicht.

    Noch zwei Filme bis zum großen auftreffen der Avengers - bisschen Mau.
    [the hatches are open!]

    Kommentar


    • The Beautiful Game (N)

      2-
      "Es sind 106 Meilen bis Chicago, wir haben genug Benzin im Tank, ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!"

      Schulnotenbewertung: 1 sehr gut (= top!), 2 gut (= empfehlenswert), 3 befriedigend (= in Ordnung),
      4 ausreichend (= geht so), 5 ungenügend (= schlecht), 6 mangelhaft (= sehr schlecht!)


      Kommentar


      • The Gorge - Apple+ - 8/10

        Dieser Mix aus Mystery, Action und Romanze macht vieles richtig. Anya Taylor Joy und Miles Teller harmonisieren sehr gut zusammen. Die Inszenierung ist gut ausbalanciert, die Actionszenen gut dosiert und insgesamt bekommt man einen höchst unterhaltsamen, sowie kurzweiligen Film. Was bei mir definitiv einen Punkt verloren hat, war das Finale nach Schema F!! Nachdem guten Start, starken Mittelteil, geht dem Film zum Ende hin die Luft „etwas“ aus. Nichtsdestotrotz, ein toller Film, mit gelungener Kulisse, stark aufspielenden Cast und ein paar interessanten Ideen.




        Gruß Harry

        Kommentar


        • Batman hält die Welt in Atem (BD)

          Im Zuge meines Batman 1966 Reruns darf natürlich der Film nicht fehlen der zwischen Season 1+2 entstand und der Höhepunkt des damaligen Batman Hypes war.
          Serie und Film genießen nicht ohne Grund Kultstatus, auch ich habe als Kind beides geliebt. Tatsächlich bevor Tim Burtons Batman in die Kinos kam, war es dieser Film der mich zum ersten mal mit Batman in Berührung brachte und seit dem habe ich diesen Film natürlich schon sehr oft gesehen.
          Ok aus heutiger Sicht ist der Film natürlich Trash pur, egal ob Dialoge, Kulissen oder sonst was. Aber wenn man das Ganze nicht ganz so ernst nimmt, ist der Film einfach nur zum totlachen und macht tierisch Spaß. Man merkt auch das niemand Problem hatte die verrücktesten Sätze zu sagen, was diesen Film zu einem spaßigen NoBrainer macht.
          Die Darstellung der Bösewichter ist toll. Sie zeigen unglaublich viel Spielspaß und Charme und zeigen auch klasse wie ihre Darstellung auch diese Charaktere geprägt haben.
          Habe mich sofort an meine Kindheit zurück erinnert und durchgehend ein Grinsen im Gesicht gehabt.
          Nostalgiebonus spielte hier aber natürlich eine gewaltige Rolle.

          9/10 Punkte

          Kommentar


          • Sonny
            Sonny kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Alex Gabler Weiß gar nicht, was Du hast!?!? 9/10 ist doch ne typische Pierre-Bewertung. Genau genommen schon ungewöhnlich niedrig...

          • Sawasdee1983
            Sawasdee1983 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Alex Gabler ein 9/10 ist doch Schulnote 2+. Passt doch perfekt.
            7/10 wäre ja schon Schulnote 3-, da ist dieser Film deutlich besser

            chris.p.bacon hab den im O-Ton geguckt. Das ist der mit dem Anti Hai Spray.

          • movieguide
            movieguide kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            schon sehr hochgegriffen für Trash... mochte die Serie als Kind auch, aber aus heutiger Sicht auch nicht mehr ernst zu nehmen. Weiß gar nicht ob ich den filmischen Erguss dazu jemals gesehen habe, werde ich wohl auch nicht mehr.

        • Top Gun: Maverick | OV #20

          Nach dem ganzen aufgesetzten Pathos on "Falcon in a too Big of a Costume: Some New Developments", hatte ich Lust auf handwerklich gut gemachten Pathos mit Seele. Also her mit Pete mitchel aka Maverick und einer Prise "A New Hope" - was sich auch irgendwie wieder auf die Kinolandschaft übertragenlassen kann.

          Der Film begeistert von Anfang an mit guten Set-Ups, die sich später genauso gut Pay-Offen. Maverick bekommt genug Tiefe und muss auch ein paar Mal einstecken, das macht ihr Greifbar. Trotzdem bleibt: "Ein Anführer sagt Dir nicht, was Du machen musst, sondern zeigt Dir, wie es geht" und so geht Maverick und die Story des Films voran. Der Gesichtlose Gegener ist Ernst genug und bietet unseren Helden ordentlich die Stirn. Das trägt zur Spannung bei und man weiß nie genau, was jetzt passiert - auch wenn man weiß, dass es gut ausgeht.

          Die Nebenfiguren sind soweit auch alle gut gewählt, wobei man die Paralelen zum ersten Teil nicht von der Hand weisen kann. Allerdings werden sie im Kontext neu gewoben und so bekommt selbst die berühmte Basketball-Szene eine größere Bedeutung.

          Es gibt gute Musik, großartige Shots aus echten Cockpits, Dramatik, Sensation, Witz, Drang und Unterhaltung. Ahhh, gut gemacht.
          [the hatches are open!]

          Kommentar


          • The Gorge 4K DV Atmos (Apple TV+)

            8/10

            Ich kann Harry nur zustimmen sehr kurzweiliger teils recht amüsanter Mix aus Lost, Shooter und Big Brother gepaart mit einer Horde an wilden Kreaturen.
            Lange Weile kommt praktisch nicht auf obwohl die Laufzeit rund 2 Stunden beträgt. Die zwei Hauptdarsteller liefern ab und alles wirkt Apple typisch natürlich wieder sehr hochwertig hat mir gut gefallen und war sehr unterhaltsam und erfrischend anders.
            ​​​​​​Hollywood fällt ab und zu doch noch was ein.
            MfG Stefan

            ​​​

            Kommentar


            • chris.p.bacon
              chris.p.bacon kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Gut, dann schaue ich mir den auch mal an.

          • IMG_1723.jpeg

            Ein Concierge zum Verlieben (Blu Ray)

            Das Luxushotel "Bradbury" ist besonders beliebt und das liegt unter anderem auch an Doug Ireland, dem Concierge des Hauses. Er kümmert sich um alles und liest den äußerst wohlhabenden Gästen jeden Wunsch von den Augen ab.

            Zu Valentinstag lief mal was leichteres und dezent romantisches. Was passt da besser als Barry Sonnenfelds (Addams Family, Men in Black) 1993 erschienenen Komödie „Ein Concierge zum Verlieben“?
            Michael J. Fox gewohnt smart und charmant und auch Gabrielle Anwar („Die drei Musketiere“) ist ein nettes Eyecandy. Die Story ist kurzweilig, vorhersehbar und insgesamt ganz nett. Dennoch hatte ich ihn etwas witziger in Erinnerung. Auch das extrem (!) schnell eingeläutete unbefriedigende Finale (innerhalb von einer Minute bekommt er das Mädchen und die Hochzeit wird auch schon gezeigt - danach Abspann) hatte ich schon ganz vergessen.

            Insgesamt ist dieser Film in meiner Michael J. Fox Liste etwas weiter nach unten gerutscht. Neben dem alltime Spitzenreiter „Zurück in die Zukunft“ und dann „Das Geheimnis meines Erfolges“ wirds nach „Frighteners“, „Greedy“, „Teen Wolf“ und „Doc Hollywood“ schon etwas dünn.
            Dennoch ist auch „Concierge“ eine solide Liebeskomödie.

            6,5 von 10 üppige Trinkgelder

            Kommentar


            • Sonny
              Sonny kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Sehe ich ähnlich, wobei Doc Hollywood mein All-Time-Favorit mit ihm ist (Jaaa, noch vor ZidZ)!

          • Was will der Lama mit dem Gewehr? (PD)

            3

            (Übrigens: Der erste unbestimmte Artikel ist korrekt! )
            "Es sind 106 Meilen bis Chicago, wir haben genug Benzin im Tank, ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!"

            Schulnotenbewertung: 1 sehr gut (= top!), 2 gut (= empfehlenswert), 3 befriedigend (= in Ordnung),
            4 ausreichend (= geht so), 5 ungenügend (= schlecht), 6 mangelhaft (= sehr schlecht!)


            Kommentar


            • The Gorge | OV #21

              Starker Anfang, spannender Mittelteil, flaches Ende.

              Der Anfang des Films ist wirklich sehr stark: Das Zusammenspiel der beiden Schauspieler war großartig, gerade Taylor-Joy war maßgeschneiderter Spaß und es war eine Augenweide ihr zuzuschauen. Tellers Job war solide und ich hatte keine Schwierigkeiten den beiden ihre Romanze abzukaufen. Der Anfang ist so unglaublich prickelnd, dass man sich das Balzgehabe der beiden noch länger hätte anschauen können.

              Der Mittelteil war sehr interessant und ich hab es gemocht, wie die beiden Zusammengearbeitet haben. Das Ende, speziell die letzte Szene, nimmt dem Film fast alles Weg, was er so schön aufgebaut hat. Irgendwie war es nicht so verdient, wie es gezeigt wurde.
              Spoiler ->
              Ich hätte es besser gefunden, hätte der Film mit dem Gedicht am Strand geendet und wir Levis Gedicht gehört hätten...
              Das wäre Konsequenter und passender gewesen, für meine Begriffe. Trotzdem war der FIlm sehenswert, gerade für den schönen Anfang und den aufdeckenden Mittelteil.

              Hier noch zwei Sachen, die ganze nett waren:
              Spoiler ->
              Als die beiden zusammen ihre Zeit verbringen, spielen Sie einmal Schach (The Gambit) und Schlagzeig (Whiplash), die beiden Filme, die die Schauspieler groß gemacht haben.

              Der Soldat den Teller findet heisst Bradshaw mit Nachnamen, wie "Rooster" in Top Gun
              [the hatches are open!]

              Kommentar


              • IMG_1724.jpeg

                Terminal (Blu Ray)

                Viktor Navorski ist gerade mit dem Flugzeug unterwegs nach New York City, als in seinem Heimatland Krakosien ein Bürgerkrieg ausbricht. Welche Konsequenzen das für ihn hat, wird ihm bei der Landung deutlich, denn durch den Krieg hat er jegliche diplomatische Anerkennung verloren und somit keine gültigen Papiere. Ohne die darf er jedoch weder in die USA einreisen noch in seine Heimat zurückkehren und so wird das Flughafen-Terminal zu seinem neuen Zuhause.

                Steven Spielbergs (nach einer wahren Geschichte ) inszenierter „Terminal“ aus dem Jahr 2004 ist auch so ein Kandidat, der alle paar Jahre mal gut zum schauen geht. Natürlich trägt ein wie immer starker Tom Hanks den ganzen Film. Man fühlt und fiebert einfach immer mit ihm mit. Dann gibt’s da noch den Mikrokosmos in Form eines „Terminals“, mit all seinen ulkigen Mitarbeitern, Geschäften und Abläufen. Hier passt so gut wie alles zusammen.

                Lediglich mit der Rolle der bezaubernden Catherine Zeta-Jones bin ich nicht ganz so zufrieden. Ein kleines Dummerchen, die immer an die falschen Typen gerät, ständige Unsicherheit ausstrahlt aber sich bestens in Geschichte auskennt. Hier wäre eine stärkere selbstbewusste Frau die bessere Wahl gewesen. Auch einige Ungereimtheiten (wieso schickt Viktor keinen Mitarbeiter in den Jazzclub, um das letzte Autogramm zu bekommen?)kosten wertvolle Punkte.

                Dennoch gibts in den 2h Spielzeit genügend Spielberg-und Hanks Charme, Humor, starke Bilder, Romantik, Gefühle und einfach gute Unterhaltung.

                8 von 10 Candlelight Dinner auf Gate 67

                Kommentar


                • Sonny
                  Sonny kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  "Wieso schickt Victor keinen Mitarbeiter in den Jazzclub, um das letzte Autogramm zu bekommen?"

                  Ernsthaft?

                  Er ist extra nach New York geflogen, um das letzte Autogramm zu holen und somit seinen geliebten Vater zu Ehren, der das nicht mehr selber machen konnte. Das muß Viktor natürlich selbst machen, da kann er niemand anderen für losschicken! Sein ganzer Aufenthalt in Amerika hat nur diesen einen Grund!!

                • Sonny
                  Sonny kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Die Darstellung der weiblichen Hauptrolle durch Catherine Zeta-Jones finde ich vollkommen in Ordnung. Sie muß so unbedarft und naiv sein! Eine stärkere Persönlichkeit, vielleicht sogar noch in Verbindung mit einer stärkeren Schauspielerin, hätte im Zusammenspiel mit Victor Navorski nicht geklappt und einigem von dem gut ausbalancierten Miteinander der zwei geschadet. Sie hat sich auf Victor eingelassen, weil sie eben so ist, wie sie ist. Das hätte überhaupt nicht funktioniert mit, sagen wir mal, Cate Blanchett, Kate Winslet oder Julia Roberts.

              • Gladiator 2 - Apple+ - 6,5/10

                Gestern mit meiner Frau geschaut, zugegeben, so schlecht wie manche Kritik ausfiel, ist der Film nicht.
                Ich sag mal so, eine nett anzusehende, aber auch unnötige Fortsetzung.
                Inhaltlich bekommt man nicht viel Neues serviert, der Story mangelt es auch an Spannung und Dramatik. Eine Figur zum mitfiebern, eher Fehlanzeige.
                Dennoch sieht alles klasse aus, was Kulisse, Kostüme,.. betrifft, die Verpackung stimmt.
                Es bleibt ein Film, der auf eine Art schon gut unterhält, bei dem bei mir aber nichts nachhaltig in Erinnerung bleibt. Einzig Denzel Washington hebt sich mit seiner Performance hier etwas ab.
                Fazit, man kann ihn sich bedenkenlos anschauen, audiovisuell ist er definitiv gelungen. Inhaltlich dagegen sollte man nicht viel erwarten, sondern sich einfach nur berieseln lassen.




                Gruß Harry

                Kommentar


                • Kaneda
                  Kaneda kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Alex Gabler. Wie gesagt, ist durchaus nett anzuschauen und unterhält recht solide. Ansonsten wie erwähnt, inhaltlich eher substanzlos. Bei knapp 2,5 Stunden Laufzeit, sollte man eine packende Story liefern, Spannung die sich stetig aufbaut und interessante Figuren skizzieren. Davon war hier so gut wie nichts zu erkennen..
                  Zuletzt geändert von Kaneda; 16.02.2025, 14:58.

                • Sonny
                  Sonny kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Eine halbgare Fortsetzung bzw. Neuverfilmung eines Meisterwerks werde ich mir mit Sicherheit nicht antun!

                • Kaneda
                  Kaneda kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Sonny. Eine einmalige Sichtung ist er schon wert, wie gesagt, er unterhält.

              • M: I 5 UHD

                8/10

                ----------

                M: I 6 UHD

                8,5/10

                Ich habe es nicht bereut dieses Projekt anzunehmen!
                MfG Stefan

                ​​​

                Kommentar


                • movieguide
                  movieguide kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Alex Gabler für mich ist Fallout der beste Teil der Reihe so far, dicht gefolgt von Teil 4 und Teil 1. Mit Ausnahme von MI:2 gibts wohl kaum eine Filmreihe die durchweg auf so hohem Niveau abliefert

                • Sonny
                  Sonny kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Vielleicht machen wir zum Sommer hin einen kompletten Rerun, bevor es dann zu Teil 8 ins Kino geht. Ist schon lange her, daß ich die Reihe gesehen habe, so daß ich die einzelnen Teile gegenüber jetzt gar nicht gewichten könnte. Ich weiß nur, daß ich Teil 1 am schwächsten finde und einer derjenigen bin, die Teil 2 mögen (was u. a. daran liegt, daß das ein echter John Woo ist!).

                • movieguide
                  movieguide kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Sonny ist bei uns auch fest eingeplant

              • Pale Rider - Der namenlose Reiter - 7,5/10

                PALE RIDER ist ein Spätwestern bei dem Clint Eastwood nicht nur die Hauptrolle spielte, sondern auch auf dem Regiestuhl Platz genommen hatte. Entstanden Mitte der 80er hatte Eastwood eigentlich den Revolver an den Nagel gehängt und drehte vornehmliche zeitgenössige Actionfilme. Die Rückkehr in den Sattel verhalf ihm dann einige spätere nochmal zu einem richtig großen Erfolg, PALE RIDER bleibt da eher im Schatten. Dabei hat auch dieser Western hier durchaus seine Schauwerte. Eastwood spielt wieder den bekannten wortkargen Helden, in dem Fall einen Prediger der in einer Goldschürfersiedlung aushilft als konkurrierende geldgierige Großgrundbesitzer sich deren Land mit Gewalt nehmen wollen. Der namenlose Prediger ist am Ende eine weitere Inkarnation bereits bekannter Rollenbilder, allerdings nimmt sich der Film auch etwas Zeit für die leisen Töne. So hält sich die Action doch in Grenzen und wartet bis auf kleinere Scharmützel eigentlich erst zum Schluss mit einem richtigen Shootout auf. Die Handlung ist aus heutiger Sicht simpel und so in ähnlicher Form sicherlich auch schon zig mal durchgespielt, Neues gibt es dahingehend nicht. Dafür gefällt das Setting in den winterlichen Bergen und eben dann doch auch vor allem wieder Eastwood, der mit markigen und trockigen Worten für Ruhe sorgt. Auch im hier schon etwas höheren Alter nimmt man ihm die Rolle durchaus noch ab, so das der Film seinen berechtigten Platz in einer Eastwood-Sammlung haben dürfte.

                Kommentar


                • Mission: Impossible - Fallout | OV #22

                  Mit Teil 1, 3 und 4 mein Lieblingsteil der Reihe. Ja, er ist etwas lockerer als die Teile davor - was der fünfte begann und der siebte dann etwas übertrieb - aber die Story mag ich und die Set-Pieces sind jedes Mal eine Augenweide. Cavill als eine Gegner ist eine großartig Idee und er macht seine Sache auch wirklich gut.

                  Die Filme haben ihre ganz spezielle Eigenart an Action, Humor und Stil. Ich freue mich sehr auf den letzten Teil der Reihe, auch wenn mich das ein wenig traurig macht. Aktuell gibt es niemanden in der Filmlandschaft, der diese Art von Filmen und eigenen Engagement aufweisen kann. Ein Stück unterhaltsame Filmgeschichte geht damit auch zur Ruhe.
                  [the hatches are open!]

                  Kommentar


                  • movieguide
                    movieguide kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    naja, wer weiß. Sollte der 8te Teil wieder erfolgreicher sein, überelgt es sich Cruise vielleicht doch nochmal anders... hängt ja davon ab wie der Film enden wird.

                  • chris.p.bacon
                    chris.p.bacon kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    movieguide - ich hoffe nicht, wenn dann eine Staffelübergabe, aber Old Man Tom wird unglaubwürdig
                Lädt...
                X