Ein Kumpel von mir dazu die Tage:
"ich weiss nicht mal ob ich den Film schauen würde wenn man mir 30€ dafür zahlen würde"
:D
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Mulan (Realfilmadaption)
Einklappen
X
-
In Deutschland werden es übrigens "nur" 21,99€ Gebühr sein (ab dem 4. September).
- 2 Likes
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Sawasdee1983 Beitrag anzeigen
Bei Mulan wirst du aber zumindest auch beruhigst sein. Die Disks sind sogar schon kompett fertig gepresst und eingelagert in nem Lager in Mexiko.
- 1 Likes
Einen Kommentar schreiben:
-
Also da das Mulan Remake der meisterwartete Film seit Jahrzehnten ist, würd ich schon sagen dass da jeder 30€ für zahlen wird um den auch SOFORT zu sehen. Das will sich doch niemand entgehen lassen, ist schließlich ein Disney Remake, so was gab's noch nie!
- 1 Likes
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Sheldon Oberon Beitrag anzeigenWer dann noch 30 Dollar dafür bezahlt dem ist aber auch nicht mehr zu helfen. Wer nicht den Titel abgöttisch liebt und keine Minute länger warten kann verbrennt hier sein Geld. Kann ja jeder machen wie er möchte, aber da lohnt warten oder schlichtweg der stumpfe Kauf der DVD oder BD etwas später noch mehr.
Immerhin, mein Horrorzenario, dass demnächst Filme nur so verfügbar sind und sonst in Netflix manier nirgends zu bekommen sind ist fürs erste erledigt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wer dann noch 30 Dollar dafür bezahlt dem ist aber auch nicht mehr zu helfen. Wer nicht den Titel abgöttisch liebt und keine Minute länger warten kann verbrennt hier sein Geld. Kann ja jeder machen wie er möchte, aber da lohnt warten oder schlichtweg der stumpfe Kauf der DVD oder BD etwas später noch mehr.
Immerhin, mein Horrorzenario, dass demnächst Filme nur so verfügbar sind und sonst in Netflix manier nirgends zu bekommen sind ist fürs erste erledigt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja, vielleicht haben wir hier noch Glück und der Film kommt doch noch in den Kinos :zwinker:
Ich mein, wenn es New Mutants auf die Leinwand schafft, muss Mulan erst recht ins Kino
Einen Kommentar schreiben:
-
Mulan wird definitiv auch irgendwann kostenlos bei Disney+ sein. Sprich die 30 Dollar zahlt man nur damit man es eher sehen kann:
Quelle: Bluray.com
- 1 Likes
Einen Kommentar schreiben:
-
Man kann nur hoffen dass sie auf die Nase fallen, weil sonst werden die anderen Studios auch fu den Trip kommen das machen zu wollen.
Bei Streaming muss man aber nur bedenken, kriegen deutlich mehr von den 30 Euro pro kauf, als bei Kinotickets für 30 Euro. Also ist man da schneller in der Gewinnzone, aber man muss halt das erst mal erreichen. Der einzige Titel der es über VoD bisher in die Gewinnzone geschafft hat ist Trolls 2.
- 2 Likes
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Deniso Beitrag anzeigenEinerseits verstehe ich den Schritt von Disney, die Millionen investiert haben und nun eine Art Kollateralschadenfall als Lösung in Angriff genommen haben.
Aber andererseits - abgesehen von den sehr schlechten Konditionen für die Abonnenten - ist das ein Tiefschlag für die Kino-Ketten.
Was wäre aus "Avengers: Endgame" ohne Kinos geworden?
Ein solcher Erfolg wäre ausgeblieben und ob Allgemein das MCU eine solch Popularität erreicht hätte, bleibt genau so fraglich.
Der Tag wird hoffentlich bald kommen, an denen die Kinos wieder den Betrieb aufnehmen können und Disney, so schätze ich mal, würde seine Filme auch wieder auf die große Leinwand bringen wollen, denn dafür werden Filme schließlich auch gemacht. Aber mit der getroffenen Entscheidung und Vorhaben, hat man einen sehr eindimensionalen Weg eingeschlagen, der keinerlei Rücksicht auf die Kinos nimmt und obendrein das Überleben der Lichtspielhäuser verstärkt gefährdet.
Könnte mir generell vorstellen dass alle aktuellen Filme eher Verluste als Gewinne einfahren, einfach weil die Situation so ist wie sie ist. Man kann daran nichts ändern, man kann jetzt nur ausprobieren. "Tenet" kommt nach und nach wo's geht ins Kino und bei "Mulan" machen sie's nun so...mal sehen wie das Endergebnis dieser beiden Versuche dann aussieht.
- 3 Likes
Einen Kommentar schreiben:
-
Einerseits verstehe ich den Schritt von Disney, die Millionen investiert haben und nun eine Art Kollateralschadenfall als Lösung in Angriff genommen haben.
Aber andererseits - abgesehen von den sehr schlechten Konditionen für die Abonnenten - ist das ein Tiefschlag für die Kino-Ketten.
Was wäre aus "Avengers: Endgame" ohne Kinos geworden?
Ein solcher Erfolg wäre ausgeblieben und ob Allgemein das MCU eine solch Popularität erreicht hätte, bleibt genau so fraglich.
Der Tag wird hoffentlich bald kommen, an denen die Kinos wieder den Betrieb aufnehmen können und Disney, so schätze ich mal, würde seine Filme auch wieder auf die große Leinwand bringen wollen, denn dafür werden Filme schließlich auch gemacht. Aber mit der getroffenen Entscheidung und Vorhaben, hat man einen sehr eindimensionalen Weg eingeschlagen, der keinerlei Rücksicht auf die Kinos nimmt und obendrein das Überleben der Lichtspielhäuser verstärkt gefährdet.
- 3 Likes
Einen Kommentar schreiben:
-
Klingt ja großartig. Nicht nur, dass man für seinen eigenen Film Eintritt zahlen muss, nein er verschwindet auch, wenn man ihn nicht ständig besucht. Erinnert mich an ein Tamagotchi und die Dinger fraßen wenigstens nicht noch mehr Geld.
Gerade auf diese Weise kostet der Film doch gar nicht mehr ~ 25 Euro sondern wird jeden einzelnen Monat teurer, weil ein gewisser Teil der Abo Kosten auch Teil des Erhalts der gekauften "Rechte" ist.
Man stelle sich vor diese Funktion wird wirklich aktiv genutzt. Man hat fiktive 15 solcher Filme im Konto. Das ist ein Wert von ~ 375 Euro.
So, nun habe ich ein paar Monate kein Disney + weil mir das Geld fehlt, ich es nicht nutzen kann und deswegen nicht weiter buche ohne warum auch immer. Und dann bin ich nach X Monaten zurück und meine fast 400 Euro sind einfach weg.
So lange es eine Disc geben wird, was mir hier am meisten Sorgen macht ob man dann nicht versucht die Netflix Linie ohne Disc zu fahren, welchen Grund hätte man den Stream zu kaufen? Es bringt einem minimale Vorteile und einen ganzen Berg extremer Nachteile.
-
Ich hab jetzt an anderer Stelle gelesen dass wenn man Mulan kauft, sein Disney+ Abo irgendwann kündigt und dann nach Monaten wieder abonniert der Film dann auch weg ist. Sprich man hat nur Zugang zum Film wenn man nach dem Kauf durchgängig Disney+ Abonnent bleibt
- 2 Likes
Einen Kommentar schreiben:
-
Sicher findet das keiner gut, mich nervt das auch unglaublich bei Netflix weil ich gerne den ein oder anderen Film im Regal hätte, aber Netflix mir schlicht dies verwehrt.
Aber mal ehrlich, welches Argument außer "früher schauen" bleibt Disney denn sonst?
Der Stream entspricht grob einer BluRay, was kostet eine Disney BD wenige Wochen nach der Erscheinung? Ich vermute sehr stark keine 25 Euro und selbst wenn gibt es schnell gebrauchte Exemplare die auch wieder um einiges günstiger sind.
Die Discs sind dann dauerhaft verfügbar ohne Konto, ohne weitere Kosten, ohne "Angst", dass einem die Filme down gehen könnten wenn die Seite eingestampft wird, der Stream wäre weg. Und wenn man keine Discs rumliegen haben will verkauft man sie einfach, dann kriegt man sogar noch Geld wieder raus.
Einen Kommentar schreiben: