Erst war ich neugierig auf das Remake aber dann hab ich mir gedacht, mhmm der kann nur gegen das Original verlieren und habe dann beschlossen nicht zu schauen
ich greif die BD erst zu einem guten Kurs ab, auch wenn ich wenig Hoffnung habe...
Es gibt in der Geschichte des Films immer mal wieder absolute Meisterwerke, für die es ein Remake nicht braucht!
Die glorreichen Sieben, Mord im Orient-Express und Ben Hur z. B. gehören zweifelsohne in diese Kategorie! Alle haben ein Remake bekommen, alle davon sind gefloppt.
Nun hat sich Hollywood an einem weiteren großen Film, einem Meisterwerk, die Finger verbrannt: Papillon!
Wann lernen die es endlich!?!?!?
"Es sind 106 Meilen bis Chicago, wir haben genug Benzin im Tank, ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!"
Schulnotenbewertung: 1 sehr gut (= top!), 2 gut (= empfehlenswert), 3 befriedigend (= in Ordnung),
4 ausreichend (= geht so), 5 ungenügend (= schlecht), 6 mangelhaft (= sehr schlecht!)
Ja, stimmt schon! Aber irgendwie steht der für mich alleine... wahrscheinlich weil es ein Western ist und dies eines meiner 3 Lieblingsgenres ist... ;)
Aber ich glaube nicht so sehr, dass der Misserfolg damit zusammen hängt, ob das nun Remakes von Meisterwerken sind oder nicht. Ich denke eher, sie haben kein Gespür dafür, was gut ankommt oder eben nicht. Und so ein Thema wie Papillon? Ich meine, der Ami ist selbstzentrierter als je zuvor, wie kommt man darauf, dass sich da irgendwer für irgendwelche Franzosen in Übersee-Kriegsgefangenenlagern der 30/40er Jahre des letzten Jahrhunderts interessiert?!
Und es ist ja auch nicht nur bei Remakes so. Und hat mit der Qualität der Filme nicht zwingend zu tun. Blade Runner 2049 ist auch so ein Flop mit Ansage. Und kein schlechter Film. Nicht mal überlüssig, würde ich sagen, im Gegensatz zu Papillons Remake.
Das liegt aber vor allem daran, dass Deine Grenzen für Remakes weit gesteckt sind. NAch Deinen Definitionen ist jeder Film das Remake irgendeiner Bibelgeschichte. ;)
Aber ich glaube nicht so sehr, dass der Misserfolg damit zusammen hängt, ob das nun Remakes von Meisterwerken sind oder nicht. Ich denke eher, sie haben kein Gespür dafür, was gut ankommt oder eben nicht. Und so ein Thema wie Papillon? Ich meine, der Ami ist selbstzentrierter als je zuvor, wie kommt man darauf, dass sich da irgendwer für irgendwelche Franzosen in Übersee-Kriegsgefangenenlagern der 30/40er Jahre des letzten Jahrhunderts interessiert?!
Geschweige denn überhaupt weiß dass der existiert.
Und es ist ja auch nicht nur bei Remakes so. Und hat mit der Qualität der Filme nicht zwingend zu tun. Blade Runner 2049 ist auch so ein Flop mit Ansage. Und kein schlechter Film. Nicht mal überlüssig, würde ich sagen, im Gegensatz zu Papillons Remake.
das Stimmt wohl, selbst Die Macher wussten schon direkt BR2049 wird floppen
Das liegt aber vor allem daran, dass Deine Grenzen für Remakes weit gesteckt sind. NAch Deinen Definitionen ist jeder Film das Remake irgendeiner Bibelgeschichte. ;)
nicht jeder Film, Mother ist z.B.l nen Remake einer Bibelgeschichte, Pulp Fiction nicht, aber gut ich könnte jetzt auf Wiki verweisen welches Glorreichen 7 auch auch Remake bezeichnet, aber Wiki ist keine gute Quelle
Geschweige denn überhaupt weiß dass der existiert.
das Stimmt wohl, selbst Die Macher wussten schon direkt BR2049 wird floppen
nicht jeder Film, Mother ist z.B.l nen Remake einer Bibelgeschichte, Pulp Fiction nicht, aber gut ich könnte jetzt auf Wiki verweisen welches Glorreichen 7 auch auch Remake bezeichnet, aber Wiki ist keine gute Quelle
ist Mother jetzt empfehlenswert oder nur ein seltsamer Film ?!
Remake einer Bibelgeschichte, Pulp Fiction nicht, a
Da wird so viel aus der Bibel zitiert, ich finde das geht auch durch.
Wiki verweisen welches Glorreichen 7 auch auch Remake bezeichnet, aber Wiki ist keine gute Quelle
Ich weiß ja was Du meinst. Aber ich finde, wenn man das in ein anderes Genre überträgt und so viel ändert, ist das noch was anderes als bei dem anderen Remake, das wirklich das komplette Setting übernimmt.
Ansonsten müsste man ja auch sagen, dass Gladiator ein Remake von Spiel mir das Lied vom Tod ist, was wiederum auch ein Remake irgendeines japanischen Films wäre.
Ich weiß ja was Du meinst. Aber ich finde, wenn man das in ein anderes Genre überträgt und so viel ändert, ist das noch was anderes als bei dem anderen Remake, das wirklich das komplette Setting übernimmt.
Ansonsten müsste man ja auch sagen, dass Gladiator ein Remake von Spiel mir das Lied vom Tod ist, was wiederum auch ein Remake irgendeines japanischen Films wäre.
Ich sehe da schon noch Unterschiede.
Naja Inhaltlich ist Magnifcent und Samuai aber extrem nah beieinander.
SPiel mir das LIed vom Tod ist doch kein Remake, eine Handvoll Dollar ist ein Remake
Naja Inhaltlich ist Magnifcent und Samuai aber extrem nah beieinander.
SPiel mir das LIed vom Tod ist doch kein Remake, eine Handvoll Dollar ist ein Remake
Ja. Und Last Man Standing ist ein Remake von Für eine Handvoll Dollar... Und ist Gladiator nun ein Remake von Spiel mir das Lied vom Tod? Ich denke wenn die Glorreichen eines von den Sieben Samurai sind, kann man das schon so sagen, oder?
Ja. Und Last Man Standing ist ein Remake von Für eine Handvoll Dollar... Und ist Gladiator nun ein Remake von Spiel mir das Lied vom Tod? Ich denke wenn die Glorreichen eines von den Sieben Samurai sind, kann man das schon so sagen, oder?
der LMS Part stimmt... aber wo ist die Eisenbahn in Gladiator ?
Kommentar