Leider gibt es nach wie vor keine einheitliche Linie für den Bereicht, so dass am Ende jeder seinen Stiefel durchzieht. Das sorgt in meinen Augen für Verwirrungen.
So werden die Threads von mehreren VÖ's zusammengeschmissen, was auf den ersten Blick logisch erscheint, sich aber bei genauerer Betrachtung des Mediabook-Bereichs als Problem darstellen wird auf Dauer.
Hier mal ein Teil der aktuellen sachlichen und fachlichen Diskussion.
Wäre schön, wenn wir hier mal eine allgemeinverbindliche Lösung finden würden. Werde auch versuchen, zukünftig wieder so viele Threads wie möglich selber anzulegen, allein wegen des einneitlichen Start-Postings.
So werden die Threads von mehreren VÖ's zusammengeschmissen, was auf den ersten Blick logisch erscheint, sich aber bei genauerer Betrachtung des Mediabook-Bereichs als Problem darstellen wird auf Dauer.
Hier mal ein Teil der aktuellen sachlichen und fachlichen Diskussion.
Ein Thread pro VÖ.
Hier ist es zwar der gleiche Film, aber es sind 2 VÖ (in dem Fall sogar von 2 Publishern) mit verschiedenen Auflagen, Erscheinungsterminen und Covern.
Sehe keinen Sinn, das zusammen zu fassen. Müsste dann ja bei den Steels oder bei Editionen mit verschiedenen Inhalten (2D, 4K, Ultimate) auch alles zusammengefasst werden.
Streng genommen müssten auch alle VÖ's zu z.B. Herr der Ringe oder Harry Potter nach deinem System in einen Thread ;).
Hier ist es zwar der gleiche Film, aber es sind 2 VÖ (in dem Fall sogar von 2 Publishern) mit verschiedenen Auflagen, Erscheinungsterminen und Covern.
Sehe keinen Sinn, das zusammen zu fassen. Müsste dann ja bei den Steels oder bei Editionen mit verschiedenen Inhalten (2D, 4K, Ultimate) auch alles zusammengefasst werden.
Streng genommen müssten auch alle VÖ's zu z.B. Herr der Ringe oder Harry Potter nach deinem System in einen Thread ;).
Ok, danke dir für die Antwort.
Ich sehe keinen Sinn, wenn sie getrennt sind, aber gut, zwei Leute zwei Meinungen, ist absolut ok.
Bzgl. Harry Stotter und Herr der Ringe oder auch Star Wars muss ich dir widersprechen, die gehören meiner Meinung nach nicht in einen Thread. Ich hab auch geschrieben "gleicher Film", nicht "gleiche Serie" oder "gleiche Filmreihe" :zwinker:
Ebenso würde ich natürlich auch 2D, 3D, BluRay, 4K, etc. zusammen fassen, vor allem bei den Books hier, wenn es der gleiche Film ist. Und nein, es sollen nicht Amaray mit Steels mit Books mit was auch immer vermischt werden, es solte schon so in den Bereichen bleiben, wie es jetzt ist.
Wie das bei den Steels gehandhabt wird bzw. werden müsste, weiß ich nicht, da mich Steels null komma null interessieren und ich mich in dem Bereich auch nicht aufhalte. Und warum müsste es dort und hier bei den Books gleich sein? Es sollte dort gleich sein und da gleich sein, aber nicht zwangsläufig dort und da.
Ich sehe keinen Sinn, wenn sie getrennt sind, aber gut, zwei Leute zwei Meinungen, ist absolut ok.
Bzgl. Harry Stotter und Herr der Ringe oder auch Star Wars muss ich dir widersprechen, die gehören meiner Meinung nach nicht in einen Thread. Ich hab auch geschrieben "gleicher Film", nicht "gleiche Serie" oder "gleiche Filmreihe" :zwinker:
Ebenso würde ich natürlich auch 2D, 3D, BluRay, 4K, etc. zusammen fassen, vor allem bei den Books hier, wenn es der gleiche Film ist. Und nein, es sollen nicht Amaray mit Steels mit Books mit was auch immer vermischt werden, es solte schon so in den Bereichen bleiben, wie es jetzt ist.
Wie das bei den Steels gehandhabt wird bzw. werden müsste, weiß ich nicht, da mich Steels null komma null interessieren und ich mich in dem Bereich auch nicht aufhalte. Und warum müsste es dort und hier bei den Books gleich sein? Es sollte dort gleich sein und da gleich sein, aber nicht zwangsläufig dort und da.
...
Gut, hier mag es gehen, weil es zwar zwei Publisher sind, aber irgendwie doch nur einer (Nameless und Eyk sind ja wie Media / Saturn).
Allerdings gibt es eben auch Filme, die Books von wirklich verschiedenen Publishern haben. Die schmeißt man zum Glück auch nicht zusammen. Gute Beispiele sind hier Jeepers Creepers von MTM und dieses Jahr von Koch oder Halloween von mehreren Anbietern, u.a. IP. Auch bei Hitcher gab es mehrere Books und vermutlich wird von Chucky 1 noch was von Birne kommen. Nach deinem System müsste das alles je in einen Thread. Das würde die Übersichtlichkeit und Vielfalt des Forum ad absurdum führen. Auch weil zwischen den VÖs gern Jahre liegen.
Aber wie gesagt, bei Nameless und Eyk mag es gehen, weil Eyk eh spätestens 4 Wochen nach den Namenlosen was raushaut. Wobei ich vermutlich nicht der Einzige bin, der mit dieser neuerlichen Zusammenfassung unglücklich ist.
Gut, hier mag es gehen, weil es zwar zwei Publisher sind, aber irgendwie doch nur einer (Nameless und Eyk sind ja wie Media / Saturn).
Allerdings gibt es eben auch Filme, die Books von wirklich verschiedenen Publishern haben. Die schmeißt man zum Glück auch nicht zusammen. Gute Beispiele sind hier Jeepers Creepers von MTM und dieses Jahr von Koch oder Halloween von mehreren Anbietern, u.a. IP. Auch bei Hitcher gab es mehrere Books und vermutlich wird von Chucky 1 noch was von Birne kommen. Nach deinem System müsste das alles je in einen Thread. Das würde die Übersichtlichkeit und Vielfalt des Forum ad absurdum führen. Auch weil zwischen den VÖs gern Jahre liegen.
Aber wie gesagt, bei Nameless und Eyk mag es gehen, weil Eyk eh spätestens 4 Wochen nach den Namenlosen was raushaut. Wobei ich vermutlich nicht der Einzige bin, der mit dieser neuerlichen Zusammenfassung unglücklich ist.
Das war jetzt nur überspitzt dargestellt. Ich weiß, dass du nur deine Argumente vorgestellt hast. Aber wir hatten das Thema schon mehrfach und die Linie war eigentlich klar und wurde nun wieder über den Haufen geworfen ;).
Aber wie gesagt, wie würdest du es händeln mit Filmen, die nach Jahren neue Books bekommen, wie Jeepers Creepers oder Martyrs im letzten Jahr?
Hinzu kommt, dass sich selbst bei VÖ's des gleichen Publishers der Inhalt extrem ändern kann. So haben die Freitage bei den neuen Books keine DVD mehr an Bord, Halloween von NSM hatte ursprünglich nen Soundtrack mit bei.
Dann kommen wir noch zu den Covern. Es gibt meist 3-5, dann noch ggf. 3-5 nach. Sind im Zweifel bis zu 10 Cover plus bei sich ändernem Inhalt je Auflage noch 1-3 "Einleitungstexte". Am Ende haben wir einen riesigen Eingangspost.
Zumal das Argument mit der Übersichtlichkeit auch nicht unbeddingt zieht, weil man ja über die Stichworte sich alle zu einem Film verlinkten Editionen anzeigen lassen kann. Auch 3 verschiedene Mediabook-VÖ's.
Aber wie gesagt, wie würdest du es händeln mit Filmen, die nach Jahren neue Books bekommen, wie Jeepers Creepers oder Martyrs im letzten Jahr?
Hinzu kommt, dass sich selbst bei VÖ's des gleichen Publishers der Inhalt extrem ändern kann. So haben die Freitage bei den neuen Books keine DVD mehr an Bord, Halloween von NSM hatte ursprünglich nen Soundtrack mit bei.
Dann kommen wir noch zu den Covern. Es gibt meist 3-5, dann noch ggf. 3-5 nach. Sind im Zweifel bis zu 10 Cover plus bei sich ändernem Inhalt je Auflage noch 1-3 "Einleitungstexte". Am Ende haben wir einen riesigen Eingangspost.
Zumal das Argument mit der Übersichtlichkeit auch nicht unbeddingt zieht, weil man ja über die Stichworte sich alle zu einem Film verlinkten Editionen anzeigen lassen kann. Auch 3 verschiedene Mediabook-VÖ's.
Wäre schön, wenn wir hier mal eine allgemeinverbindliche Lösung finden würden. Werde auch versuchen, zukünftig wieder so viele Threads wie möglich selber anzulegen, allein wegen des einneitlichen Start-Postings.
Kommentar