Es sollte das große Klassentreffen der DC-Comicikonen werden, doch am Ende stellte sich Justice League als herbe Enttäuschung heraus, die weder Fachkritiker noch Fans abholte. Dazu muss aber angemerkt werden, dass Zack Snyder die Produktion aufgrund persönlicher Umstände fluchtartig verlassen und letztlich sogar an einen Regiekollegen (Joss Whedon, bekannt für Avengers: Age of Ultron) abtreten musste. Wie der Film unter seiner Leitung ausgesehen hätte, lässt sich daher gar nicht sagen. Aber genau diese Fassung sollen DC-Fans jetzt doch noch zu Gesicht kriegen. Aktuell investiert Warner Bros. ein kleines Vermögen in die Entstehung des sogenannten Snyder’s Cut, für den sogar zusätzliche Szenen eingeplant sind. Durch das in dieser Form einmalige Unterfangen bekommt er nun doch die Möglichkeit dazu, seine ganz persönliche Schnittfassung fertigzustellen.
Das schließt umfangreiche Nachdrehs und sogar einen Gastauftritt von Jared Leto ein, der noch einmal dazu überredet werden konnte, in die Rolle des Jokers zu schlüpfen. Wir erinnern uns: 2016 trat er in Suicide Squad als legendärer Batman-Bösewicht Joker auf. Aus dem zunächst geplanten Standalone-Spinoff mit ihm wurde jedoch nichts (wohl auch durch den großen Erfolg von Joker), und so sah es lange Zeit danach aus, als würde es bei diesem einen Auftritt bleiben. Doch falsch gedacht, denn jetzt kehrt der Joker in Justice League zurück – wie groß seine Rolle ausfallen und welche Bedeutung sie haben wird, darüber kann zum aktuellen Zeitpunkt nur spekuliert werden.
Zum Hintergrund: Mitten in der Produktionsphase von Justice League erteilte Zack Snyder ein schwerer Schicksalsschlag, sodass er die weitere Fertigstellung seinem Regie-Kollegen Joss Whedon (Cabin in the Woods, Avengers: Age of Ultron) anvertraute. Dessen Vision sah einen deutlich massentauglicheren Film vor, wohingegen der Snyder-Cut ursprünglich wesentlich dunkler und erwachsener werden sollte. Mit Unterstützung von Warner Bros. und HBO Max, dem neuen Streamingdienst von HBO, bereitet er diesen nun für eine Veröffentlichung in 2021 vor, aufgeteilt in vier eigenständige Kapitel mit einer Gesamtlänge von 240 Minuten.
Soll das dann als ein Film kommen? auf HBOMax kommt er ja in mehreren Teilen..
STAR WARS
Ep I: TPM - Ep II: AotC - TCW - Ep III: RotS - Solo - OWK - Rebels - RO - Ep IV: AnH - Ep V: TEsB -
Ep VI: RotJ - TM - TBoBF - Resistance - Ep VII: TFA - Ep VIII: TLJ - Ep IX: TRoS
Snyder Cut wird nichts zur DCU beitragen und keine Fortsetzungen kriegen und kein weiterer DCU Film wird darauf Bezug nehmen. Das Ganze steht für sich alleine und dient in erster Linie dazu HBO Max zu pushen:
Naja, das schreibt die NYT mit nebulöser Quellen-Nennung „Executives“ anstatt direkt Hamada zu zitieren. Ich könnte mir vorstellen, dass sie falls der Snyder Cut einschlägt noch was nachschieben. Vielleicht die hartnäckig als Gerücht herumgeisternde Serie mit Batfleck auf Basis von Afflecks Filmdrehbuchs, oder was anderes auf HBOMax.
Eben, wenn der Cut HBO Max zum explodieren bringt und alle feiern, dass der Film/Miniserie erschienen/gut/Klasse/mehr davon wird, dann kann Snyder wieder weiter machen. Wenn nicht, dann nicht - immerhin bekommen wir Synders Version zu sehen.
Ich erwarte gar nichts vom Synder Cut, freue mich aber, dass wir diesen noch zu sehen bekommen.
Kommentar