Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Indiana Jones and the Great Circle (2024, Xbox)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Habe mir gestern und heute einen Walkthrough bei Hollow angeschauen und muss sagen, dass mich das Spiel begeistert hat. Gleich vorweg, Troy Baker hat mir als Jones nicht so gut gefallen, er klingt Ford zu unähnlich. Auch wenn er ihn sehr gut immitieren kann. Gerade die Bewegungen, Mimik und Tonalität hat er drauf. Hat sich wie Harrison Ford/Indiana Jones angefühlt. Auch der Antagonist, Voss, kann keiner der Finsterlinge aus Teil 4 oder 5 das Wasser reichen. Ein toller Gegenspieler, der gerade am Ende nochmal tolle Monologe spendiert bekommt. Wer das Wortspiel hier findet, darf sich einen Schluck Wasser können. Im Kern ist das Drehbuch ähnlich dem ersten Teil, weicht aber sehr oft genug davon ab um keine Kopie zu sein.

    Ebenfall ist hier alles drin, was einen "Indiana Jones"-Film ausmacht: die Faustkampf- und Peitschen-Geräusche, eine kesse Frau als Sidekick, einen großen Wiedersacher, ein bisschen Humor, ein bisschen Liebe, tolle Set-Ups und Pay-Offs, sowohl in Handlung, als auch im Dialog. Es gibt Spielbergischen Situationshumor, der sich immer großartige Abenteuerlich anfühlt und dazu Kameraeinstellungen sowie Fahrten, die man aus den Filmen kennt. Ich habe mir sehr oft gut vorstellen können, wie das als Film aus den 80ern ausgesehen hätte. Wirklich großartige Arbeit aller Beteiligten die sämtlichen bekannten Elemente zu einer tollen Reise zusammengefügt haben!

    Und auch die Musik hat richtig gut gepasst und natürlich die Nazis. Voss ist ein großartiger Antagonist, der unglaublich gut Synchronisiert ist und herrlich druchgeknallt agiert, wenn er die Fassung verliert. Oh und genug Wind an den richtigen Stellen für geeignete Dramatik. Ebenfalls sind die Action-Sequenzen spätlich, aber knallen richtig, da man sich das richtig gut als Film vorstellen kann. Als hätte Spielberg selbst seine Hand hier im Spiel gehabt. Wirklich großartig!

    Schön war es hier Tony Todd nochmal zu sehen. Auch die Egoperspektive passt hier ganz gut. Das Gameplay ist ansprechend genug und es gibt viel zu entdecken und sehen. Das ist nur im Gamplay bei Hollow liegen geblieben, da er immer Straight-Forward die Story durchspielt.

    Also von dem, was ich in dem Spiel gesehen habe ist das wirklich das beste, was wir seit 89 von Indiana Jones zu sehen bekommen haben. Ich hätte es gerne selbst gespielt, aber ich hab keine Konsolen mehr zuhause und schon garkeinen Leistungsfähigen PC. Ganz tolles Videospiel-Kino mit ordentlich Flair und einer tollen Story!
    [the hatches are open!]

    Kommentar


    • Alex Gabler
      Alex Gabler kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ach, das (bei uns nie erschienene) N64 Indy Spiel von 99 (oder 2000) war auch nicht schlecht. Hätte ich eine stärkere Konsole als die Switch würde ich le das Spiel auch unterm Weihnachtsbaum legen.

  • #17
    Die ersten Zahlen sind draußen und das Game schlägt sich ganz wacker für die arge Begrenzung, bleibt aber auch gleichzeitig weit hinter den Erwartungen zurück. Man muss sich einmal vor Augen halten, dass dieses Spiel ein Exklusiv-Titel für die XBox ist und ein etwas günstigerer Kauf gleich an ein Game Pass Abo gebunden ist. Trotzdem gelangen MicroSoft an die vier Millionen Käufe, was das Studio als großen Erfolg wertet. Inklusive 140 Millionen gestreamter Stunden in der Cloud. Allerdings erreichten das jüngste Forza und Starfield unter den gleichen Bedingungen ganze 10 Millionen Spieler; also sechs Millionen weniger als Indiana Jones und der große Kreis.

    Bei dem Quartalsbericht werden die Verkäufe derzeit als großer Erfolg angepriesen, was sie ja auch sind, aber ich bin mir auch sicher, MicroSoft hatten sich mehr erhofft. Angeblich ist Anteil der Game Pass Nutzer um 30% gewachsen, doch ein genauerer Blick und man weiß nämlich, dass rund 85% der Spieler schon vorher den Game Pass besaßen und nur lediglich 15% den doch mächtigen Preis zahlen wollten. Als positiv wird hervorgehoben, dass der Profit durch XBox-Inhalte generell um 2% gestiegen sei, die gesamten Profite aber um 7% sanken. Bei Hardware-Verkäufen gar um 29%. Allerdings liegt das auch daran, dass Serie X sowie S kaum mehr Leistung und neue Features bringen würde, dafür allerdings noch mehr auf digitale Lizenzkäufe setzt - die von 97% aller Gamern abgelehnt werden - von einigen Performance-Problemchen geplagt wird und nur ungefähr die Hälfte der XBox-Bibliographie unterstützt; man also auf die rund Hälfte aller Spiele der Vorgängergenerationen zugreifen kann.

    Aber für Indy-Fans ist noch nicht aller Tage Abend, denn bei letzten Investorenversammlung wurde tatsächlich auch ein DLC sowie eine PS5-Version angekündigt, die noch diesen Herbst erscheinen sollen.

    https://www.ign.com/articles/xbox-ga...hardware-falls
    "Kommt Geister, die ihr lauscht auf Mordgedanken . . . und entweiht mich!" - MacBeth

    Kommentar


    • chris.p.bacon
      chris.p.bacon kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Das Spiel war der beste Beitrag zur Seite seit "Kreuzzug" was hab ich hier mitgefiebert und gelacht
Lädt...
X