Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

The Batman - Part II (2027; Reeves, Pattinson)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Copper97
    kommentierte 's Antwort
    Das ist auch ein Punkt, der mich immer gestört hat an den einzel Filmen...Man denkt die ganze Zeit, jetzt könnte doch der und der eigentlich dazu kommen .

  • Count Dooku
    kommentierte 's Antwort
    Batman hat halt den Vorteil, dass er die populärste Figur von DC ist, dessen Gegner auch einen Kultstatus haben. Deshalb funktionieren die Solo-Filme als eigenständige Filme (sogar die Schuhmacher-Filme).
    Dieses Film-Universum-Sache läuft sich tot. Selbst das MCU funktioniert nicht mehr.
    So weit ich das an Hand der Boxoffice-Zahlen der letzten Filme sehen kann, finden die Franchise-Filme kaum noch Anklang bei den Zuschauern.

  • Ray
    antwortet
    Zitat von Sawasdee1983 Beitrag anzeigen
    Gunn erklärt warum The Batman nicht teil der neuen DCU ist: Reeves wollte es nicht und man respektierte den Wunsch

    https://comicbookmovie.com/batman/th...8368#gs.1oq0oh
    Man sieht eh längst dass es nicht unbedingt die beste Idee ist aus allem ein Filmuniversum machen zu wollen...die Verknüpfungen sind meist eh merklich erzwungen und wirklich gut hat es bislang eher selten funktioniert. Ich mochte es generell auch eigentlich immer mehr wie bis zu den 2000ern als jeder Superheld für sich stand - dass die alle (oder einige) in der gleichen Welt sind und sich aber immer nur treffen/helfen wenn grad ein entsprechender Film ansteht, macht das ganze halt generell recht unglaubwürdig. Da gab's doch mal einen glaub Avengers Honest Trailer wo sie erst mal länger aufzählten bei wie vielen Einzelabenteuern die ganzen anderen hätten helfen können, aber halt einfach nicht aufgetaucht sind...macht halt auch einfach keinen Sinn.

    Die sollen sich lieber öfter wieder auf einzelne Helden konzentrieren und das dann wenigstens ordentlich umsetzen anstatt ständig alles verkrampft versuchen zu kombinieren...mochte das noch nie sonderlich und gerade wenn man so was wie die X-Men nimmt deren ganze Idee quasi die ganze Menschheit miteinschließt und es eh so viele X-Men gibt dass das quasi eh ein eigenes Avengers Film jedes mal ist, dann find ich da andere Superhelden erst recht unpassend und überflüssig. Auch Batman reicht für sich, da kann man mehr als genug interessantes mit anstellen ohne das mit irgendeinem anderen Kram noch verknüpfen zu müssen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Count Dooku
    antwortet
    Ist besser so.

    Einen Kommentar schreiben:


  • chris.p.bacon
    kommentierte 's Antwort
    Besser so, dann bleibt es eine Trilogie für sich. Ich hoffe nur, dass ich die Pinguin-Serie nicht sehen muss und irgendwelche Zusammenhänge zu verstehen. Darauf kann ich gerne verzichten. Hoffe nur, dass der Film schnellstmöglich kommt und Batman in einem letzen Teil sein Leben hergibt - das wäre mal was neues.

  • Sawasdee1983
    antwortet
    Gunn erklärt warum The Batman nicht teil der neuen DCU ist: Reeves wollte es nicht und man respektierte den Wunsch

    https://comicbookmovie.com/batman/th...8368#gs.1oq0oh

    Einen Kommentar schreiben:


  • Count Dooku
    kommentierte 's Antwort
    Hoffentlich muss man die Serie nicht gesehen habe um den zweiten Film verstehen zu können.
    Nicht dass sie den gleichen Scheiß versuchen wie im MCU oder bei Star Wars mit dem Filoni-Film.

  • Fiend For Life
    antwortet
    Fall es Jemanden interessiert . . . ein paar neue Bilder sind seit Kurzem draußen. Zeigt eigentlich nur Farrell in der Maske. Viel interessanter sind die neuen Details zur Handlung. Demnach scheint die Serie sowie der zweite Teil des Kinofilms die No Man`s Land Comics aufzugreifen, wo Gotham durch ein Erdbeben von der Außenwelt abgeschnitten ist und die Gesetzeshüter alle Hände voll zu tun haben. In The Dark Knight Rises wurden diese Comics bereits angeschnitten, sowie auch in der Gotham-Serie. Im Kinofilm wurden die Dämme und Häfen gesprengt, wodurch die Stadt nun überflutet ist.

    Die Pinguin-Serie soll nun davon handeln, wie Cobblepot seine Macht nun ausbaut um zum neuen Kingpin in Gotham zu werden. Dabei stehen ihm neben dem Batman auch Sofia Falcone, die Tochter von Carmine Falcone und eventuell Catwoman im Weg. Gleichzeitig wurde auch so ein Kommentar fallen gelassen, dass man das Pattinson-Universum vor dem Kinostart des zweiten Teiles noch etwas mehr erweitern wolle, was anscheinend auf die geplante Arkam-Serie anspielt. Kinostart des Films wäre im Herbst 2025, während der Pinguin im nächsten Frühjahr flimmern soll. Das würde einen möglich TV-Slot im Frühjahr 2025 noch beinhalten.

    https://collider.com/colin-farrell-p...-series-image/

    Einen Kommentar schreiben:


  • chris.p.bacon
    kommentierte 's Antwort
    Ich kenne Hush nur aus einem Comic, einer Warner Bros. Verfilmung und aus den Arkham spielen. Da hat er allerdings keinen großen Auftritt.

    Jetzt verstehe ich auch, warum Hush sich in einem der Filme sich als Riddler entpuppt.

  • Sawasdee1983
    kommentierte 's Antwort
    chris.p.bacon dabei hetzt Hush Joker auf den Batman sowie Poison Ivy und mehr. Er ist einer der andere manipuliert um die Drecksarbeit zu erledigen.

  • chris.p.bacon
    kommentierte 's Antwort
    Clayface wäre schön. Joker könnte wieder als Berater mit dabei sein. Ansonsten bin ich immer wieder für den "Court of Owls" und finde, sie würden sich in Reeves Batman Universum gut einfügen.

  • chris.p.bacon
    kommentierte 's Antwort
    Das ist er auch, aber ich deute auf das Ende an, wenn Batman sagt, dass er "hope" werden muss nicht mehr "vengeance". Also Hoffnung für die Stadt, für die Bürger. Aus der Sicht der Feinde ist er natülich ein "beacon of fear" und sollte auch nichts anderes sein.

  • Sawasdee1983
    antwortet
    Zitat von Count Dooku Beitrag anzeigen
    Ob Hush ohne die ganzen anderen Superschurken funktioniert?
    Es heißt ja nicht dass nicht noch andere kommen könnten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sawasdee1983
    kommentierte 's Antwort
    chris.p.bacon ich halte ihn eher für ein Beacon of Fear. Man stellt nichts böses an ansonsten kommt Batman und bestraft dich ;-)
    Und eigentlich ist es so in den Comics dass er nichts zum positiven verändert. Er schafft nur dass es nicht noch schlimmer wird.

  • Count Dooku
    antwortet
    Ob Hush ohne die ganzen anderen Superschurken funktioniert?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X