ich würde mich als Gelegenheitsgucker bezeichnen und würde gerne mehr schauen dieses Jahr war es doch erstaunlich wenig weil der Sommer so Bombe war außerdem gab es in der Firma eine WAZ Erhöhung das machte die Sache dann noch schwieriger
WAZ-Erhöhung? Hoffentlich bei mehr Gehalt.
Ja, der Sommer war richtig geil. Da habe ich ausser der WM auch fast nichts geguckt. Deswegen meine Liste von Ende Mai bis Mitte Juli fast leer.
Was hat der Papi heut früh gesagt?
Wenn man nichts nettes zu sagen hat, sollte man den Mund halten.
Bei dir weiß man immer nicht. Hat er nur einfach viel Ahnung, oder hängt es wirklich oft vor der Glotze :p.
Pahh... natürlich überwiegt die Ahnung, ich hab schon geschaut und Infos mit der Muttermilch aufgesogen, da warst Du wahrscheinlich noch nicht mal in Planung.
Pahh... natürlich überwiegt die Ahnung, ich hab schon geschaut und Infos mit der Muttermilch aufgesogen, da warst Du wahrscheinlich noch nicht mal in Planung.
Hallo, du bist doch nur 40 Jahre älter als wir .
Was hat der Papi heut früh gesagt?
Wenn man nichts nettes zu sagen hat, sollte man den Mund halten.
Also grundsätzlich schaue ich nur Filme oder Serien die mich vom Thema oder Inhalt her interessieren. Wobei ich eigentlich nicht so der Serien Typ bin. Ich finde die Serienlandschaft ist in den letzten Jahren völlig zugemüllt mit Einheitsbrei. Was mich an Serien nervt ist, das ein Thema zu lange durchgekaut wird, oder immer und immer wieder der gleiche Plot nur anders und dann verliere ich auch schnell das Interesse.
Ich mag Serien, die einen Geschichtlichen Hintergrund haben…
…wie: Masters of Sex, Boardwalke Empire…oder in einer gewissen Zeit spielen.
Aber auch Politik finde ich klasse wie…House of Cards, Homeland
…und natürlich Comics wie: Daredavil, Gotham…wobei es auch hier viel Müll gibt.
Aber irgendwie schaut man sie doch…
Früher als Kind / Teenager liefen dann Serien wie: Bonanza, Dallas, Miami Vice, Knight Rider, Wunderbare Jahre, Der Mann aus dem Meer, Ein Colt für alle Fälle, Columbo, Star Trek (Original) und vieles mehr…Teilweise würde ich manch Serie nicht mehr schauen, aber damals war es cool.
Bei Filmen ist es gleich, vieles aus den 70ern und 80ern reizen mich heute einfach nicht mehr, aber ich schaue immer noch gern Filme aus den 40, 50 und 60er Jahren.
Logik Löcher bei Filmen stören mich eigentlich nicht so, die Geschichte sollte einen guten Erzählfluss haben. Auch wenn ich ein Mann bin, mag ich auch Filme die mich emotional packen und ich habe kein Problem damit, wenn mir mal eine Träne über meine Backe kullert. Im Gegenteil, ich finde es auch schön und das macht es für mich aus. FILME SIND EMOTIONEN. Völlige egal auf welche Art man das war nimmt, Lachen, weinen, Angst….
I. d. R. komme ich pro Woche gut und gerne auf mindestens 5 Filme... hochgerechnet auf's Jahr sind das 260 plus die, die am WE hin und wieder dazukommen, so daß es dann auch mal gerne mehr als 5 sind. Zusätzlich die Serien auf Blu-Ray (z. Zt. laufen Boardwalk Empire und Game of Thrones), DVD (Golden Girls, Die Waltons, ER etc.) oder Netflix.
Da kommt einiges zusammen, so daß ich nicht umhin komme, mich derzeit als "Power-Glotzer" einzuordnen, wenngleich dies nicht besonders schmeichelhaft klingt!
"Es sind 106 Meilen bis Chicago, wir haben genug Benzin im Tank, ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!"
Schulnotenbewertung: 1 sehr gut (= top!), 2 gut (= empfehlenswert), 3 befriedigend (= in Ordnung),
4 ausreichend (= geht so), 5 ungenügend (= schlecht), 6 mangelhaft (= sehr schlecht!)
Kommentar