Als wenn die 70ger LSD frei gewesen wären... :zunge: :zwinker:
Naja, Du hast zum einen gesagt "kam auf" und das war nun einmal in den 60ern. Da war das sogar legal (glaube bis '67).
Und der Rest Deines Satzes bezieht sich doch auf die 90er. Zumindest würde ich das "... die 90ger waren. Okay, da kam Acid auf... " nicht anders verstehen können. :zwinker:
Ich erlebte halt dieses Drogen Gedöhns in den 70gern anhand einiger Personen in meinem Umfeld mit, daher verbinde ich auch die 70ger mit diesem Thema, habe aber auch nirgends geschrieben, das ich auf die richtige zeitliche Einordnung bestehe. Und auch in den 70gern gabs genügend Beispiele für den öffentlichen Konsum auch wenn das Verbot schon Ende der 60er Einzug hielt.
Die 90ger hatten ja auch andere Drogen, das war darauf bezogen, wer gab sich denn da noch mit Shit oder LSD ab. :zunge:
Das hatte im Rahmen der Goa-Party-Raves durchaus auch sein Comeback. Das war auch nicht nur XTC. Und ist in der Szene tatsächlich auch heute noch vertreten.
Hmm... Dein Wissen, bzw. Fachsimpeln irritiert mich langsam etwas... hattest Du mal erwähnt das Du Pflanzen besitzt? Ich meine die mit den gezackten Blättern.
Ok, ich musste kurz schnell schauen in welchem Thread ich hier bin also LSD ist nicht out, hatte neulich im TV eine Dokumentation über Microdosierung (LSD) gesehen. Voll angesagt in den USA, da gibt es richtige Workshops.
Ok, ich musste kurz schnell schauen in welchem Thread ich hier bin also LSD ist nicht out, hatte neulich im TV eine Dokumentation über Microdosierung (LSD) gesehen. Voll angesagt in den USA, da gibt es richtige Workshops.
Naja, bei manchen Marvel Filmen wäre es gar nicht so verkehrt auf Droge zu sein, das lässt das von den Machern ernst gemeinte Werk dann doch nicht nicht ganz so ernst erscheinen, was eigentlich ein recht positiver Effekt wäre.
Auch wenn es sich jetzt etwas absurd anhören mag, aber ich freue mich schon richtig auf die neue Phase
2020 wird Black Widow von der Machart interessant, besonders die Eternals können einen tollen Beitrag zur Vorgeschichte bringen.
2021 mit Shang-Chi mal ein neues Genre mit hoffentlich guten Kämpfen und mit Dottore Strange 2, Spider-Man 3 und Thor 4 sind interessante Fortsetzungen geplant.
2020 ist bisher nur Black Panther angekündigt und den Charakter find ich ebenfalls sehr gelungen.
Hinzu kommen noch die Serie, die das MCU erweitern ...
...ach, fühlt sich fast schon wie Weihnachten an :x-w00t:
Hier noch ne kleine Übersicht zu den Filmen :zwinker:
Ich fand beide sehr gut :zwinker: ... der Erste, klar als erste Einführung der Charaktere, aber der Zweite war genau so spaßig und unterhaltsam wie der Erste
Ich habe ein wenig Angst vor Thor 4, nachdem ich mit Teil 3 in einigen Stellen Probleme hatte... ich hoffe nicht, dass es zum totalen Klamauk verkommt und Thor nicht zur totalen Witzfigur wird.
Viele Grüße
Matze
CH 6 | CN 1 | CZ 1 | DE 285 | ES 3 | FR 7 | HK 16 | IT 24 | KR 27 | NL 1 | UK 73 | US 8 | Ʃ STEELBOOKS: 452
Feige bestätigt nun mehr oder weniger dass alle bisherigen MCU Serien nicht mehr zur MCU gehören. Erst Wandavison und Facon & The Winter Soldier, sind die ersten Serien die dazu gehören werden:
Super Sache, so bleibt's wenigstens auch wirklich übersichtlich :zwinker:
Agent Carter hatte zwar immer wieder nette Parallelen, genau wie auch Agents of Shield, aber größtenteils diente die Plattform eher zur Entstehung der Serien, als mitwirkender Bestandteil des MCU.
Ich finde es generell (aus Zuschauerperspektive) unglücklich, Geschichten gleichzeitig über verschiedenen Medien hinweg zu verteilen. Manch einer ist vielleicht einfach kein Seriengucker oder hat keine Lust oder kein Geld einen Streamingdienst zu abonnieren. Das kohärente Universum in allen Ehren, aber man sollte das nicht so breit verteilen. Am besten noch Romane und Comics, die die Geschichten zwischen den Filmen weiter erzählen.
Aber aus Sicht des Anbieters ist es natürlich super und aus welchen Gründen das Franchise auch immer so erfolgreich sein mag, es ist bestimmt eine gute Idee da "all in" zu gehen.
Ich finde es generell (aus Zuschauerperspektive) unglücklich, Geschichten gleichzeitig über verschiedenen Medien hinweg zu verteilen. Manch einer ist vielleicht einfach kein Seriengucker oder hat keine Lust oder kein Geld einen Streamingdienst zu abonnieren.
Verstehe ich voll und ganz :zwinker:
Meine Frau und ich schauen uns kaum Serien an, aber da uns das MCU generell interessiert, sind wir auch interessiert die Serien anzuschauen.
Noch dazu wird sich der Abo-Preis glücklicherweise in Grenzen halten und die paar Euro sind für den gebotenen Content - über das MCU hinweg - mehr als akzeptabel
Verstehe ich voll und ganz :zwinker:
Meine Frau und ich schauen uns kaum Serien an, aber da uns das MCU generell interessiert, sind wir auch interessiert die Serien anzuschauen.
Noch dazu wird sich der Abo-Preis glücklicherweise in Grenzen halten und die paar Euro sind für den gebotenen Content - über das MCU hinweg - mehr als akzeptabel
Ich persönlich habe da auch kein Problem mit :zwinker:
Ich schau ja weder das eine noch das andere. Aber ich fänd es sonst schon unglücklich, da ich sehr zurückhaltend mit Abos jeder Art bin.
Also ist Agent Coulson Tod und Taiti gibt es nicht (in der Form). Okay. Also ist doch mal einer der Guten gestorben. Rückwirkende Konsequenz. Auch mal was neues :D
Kommentar