Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Meine 4K UHD Filmbewertung

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • IMG_1588.jpeg

    Casino Royale (2006)

    Ich habe mich für Dolby Vision anstelle von HDR10 entschieden, da hier Farben (zumindest bei meinem LG OLED) nicht wie bei HDR rötlich sondern sandig und natürlicher daherkommen.
    Der Unterschied zur bereits sehr guten Blu Ray ist jetzt nicht allzu groß, dennoch groß genug für ein Upgrade. Die Schärfe ist dank 2K DI ja nur bedingt besser, dennoch gibts feinere Details an Kleidung, Haut oder den Umgebungen zu bestaunen.
    Der Film neigt dazu, ein wenig kontrastreich auszusehen. Einige der hellen, sonnigen Außenbereiche, insbesondere während des ersten Drittels, sind auf der UHD wunderschön. Das Blau des Wassers und der helle Himmel platzen mit ihrer Farbintensität aus dem Bildschirm und lassen die Farben der Blu-ray fast ein wenig blass und flach aussehen. Das natürliche Grün der vielen Bäume zB auf den Bahamas strahlt mit zusätzlicher Tiefe und Vitalität. Insgesamt sind die Farbtöne auf der UHD viel satter und tiefer. Dunklere Szenen bieten dank eines besseren Schwarzwertes auch eine bessere Durchzeichnung, Details gehen nur selten unter. Weiß ist eines der UHD-Highlights - es ergibt eine zusätzliche Intensität, Leuchtkraft und Schärfe im Bild, die bei jeder Gelegenheit blendet.
    Filmkorn wird fein aufgelöst und ist jederzeit präsent.
    Insgesamt ein gutes UHD Bild aber sicher nicht so gut wie eine tatsächliche 4K DI Restauration.

    Auch der dynamische und effektvolle DTS 5.1 Ton macht Laune. Dialoge sind jederzeit klar verständlich und auch der Score verteilt sich schön im Raum. Bis auf eine fehlende Atmos Abmischung gibts eigentlich nichts zu bemängeln.

    Kommentar


    • IMG_1592.jpeg

      Kick-Ass

      Das Bild der UHD entstammt einem 2K DI und hat vor als auch kleinere Nachteile. Zuallererst fallen einem die satten warmen Farben ins Auge. Dank HDR grenzt die Farbpalette den gesamten Film über am surrealen. Das knallrote Auto von „The Myst“ oder die Lila Haare von Mindy sind so ausgeprägt und die Farbverläufe so fein, wie es eine 1080p SDR Blu Ray nie darstellen könnte. Auch Details an den Neoprenanzügen oder an der Haut der Protagonisten lassen sich viele ausmachen. Der Schwarzwert ist sehr satt - verschluckt aber dennoch einige wenige Details in dunklen Szenen. Dafür gibts tollen Kontrastspitzen wie Lampen oder glänzende Oberflächen. Alles bestens.
      Leider zeigt die Disc aber auch hin und wieder ein unschönes wuseln und Rauschen auf neutralen Flächen, wie zB die Wand im Schulflur oder graue Flächen im Büro des Endbosses Frank D‘Amico im Finale. Und das, obwohl der Film ansonsten recht digital und glatt wirkt. Allerdings bleibt dieses wuseln auf neutralen Flächen sehr selten und stört nicht den gesamten Genuss der UHD.

      Der dt. DTS 5.1 Ton leistet sich hingegen keine Fehler. Dialoge werden präzise aus dem Center abgegeben, Effekte gibts einige aus den hinteren Lautsprechern und auch die Dynamik passt. Zwar nirgends auf Referenzniveau aber für einen Actionfilm aus 2010 mehr als ausreichend.

      Kommentar


      • IMG_1611.jpeg

        Sonic The Hedgehog

        Das 4K UHD Bild ist dank Dolby Vision strahlend hell und hat einen klasse Kontrast. Helle Szenen strahlen und dunkle Szenen können tiefschwarz erscheinen ohne Details zu verschlucken. Details kann man auch viele ausmachen, egal ob Straßenbelag, Hautporen oder die Flora und Fauna Montanas, hier gibt’s viel zu sehen. Da der Film eine 2K DI entstammt, gibts zwar kein „echtes“ 4K Bild, „frischer“, , plastischer, sauberer und etwas feiner detailliert wirkt die UHD im Gegensatz zur 1080p Blu Ray aber dennoch. Spitzlichter wie Scheinwerfer oder glänzendes Metall strahlen und blitzen schön heraus.

        Auch wenn der deutsche Ton nur eine Dolby Digital 5.1 Spur aufwarten kann, ist er dennoch mehr als gut genug anzuhören. Neben glasklaren Dialogen gibts auch einige nette Surround Effekte (zB wenn Dr. Robotnik in Toms Haus seine schießende Drohne losschickt) aber auch einen satten Bass (als Sonic seinen blauen Elektroblitz über die ganze Stadt loslässt). Und im Finale gibt’s sowieso fürs Heimkino einiges zu tun - doch das passt… auch wenn natürlich eine HD Tonspur etwas präziser wäre.

        Kommentar


        • IMG_1618.jpeg

          Beverly Hills Cop 3

          Nun zum 4K UHD Bild, welches im bildschirmfüllenden Ansichtsformat 1,78 präsentiert wird. Kurzum: einfach nur Wow! Zumindest für das Alter des Films. Schade, dass der schlechteste Teil der Reihe das mit Abstand beste Bild erhält. Die Farben sind sank Dolby Vision (und HDR) so vielschichtig und strahlen um die Wette. Vor allem im Wonder World mit seinen bunten Attraktionen gibt’s jede nur erdenkliche Farbe und deren Abstufungen. Kontrasthighlights wie Schweißfunken, Lichterquellen, chromatischer Glanz oder das Leuchten der Augen machen wirklich Laune - man merkt gar nicht, dass der Film bereits über 30 Jahre alt ist. Filmkorn wird sehr fein reproduziert. Auch die Schärfe ist enorm - ich habe noch nie so viele Details in Eddie Murphys Gesicht ausmachen können. Wahnsinn! Das Bild macht dank seiner Helligkeit, Schärfe, satten Farben und Plastizität einfach enorm Spaß. Hier lohnt sich das Upgrade aber sowas von… also für die 3 Hardcore-Fans des Films.

          Der deutsche Dolby Digital 5.1 Ton ist solide bis gut. Die Dialogverständlichkeit ist ebenfalls recht ordentlich und auch die hinteren Lautsprecher bieten vor allem in den Park-Szenen viele direktionale Effekte. Für einen Actionfilm Anfang der 90er insgesamt ganz in Ordnung.

          Kommentar


          • IMG_1626.jpeg

            Smile 2

            Die 4K UHD- Präsentation inklusive Dolby Vision ist phänomenal. Da die Geschichte des Films in der modernen Musikbranche spielt, erhalten wir einige Szenen wie Videodrehs und Konzerte, gefüllt mit Licht und viel dazugehörigem Spektakel. Die Details in Skyes Bühnenkostümen und Make-up sind unglaublich detailliert und einfach plastisch. Auch der Schwarzwert bietet ein tiefes schwarz ohne Details in den wichtigen dunklen Szenen zu verschlucken. Die Farbpalette reicht von kühlen Außenszenen bis hin zu knallbunt während der Auftritte Skyes oder den Gore-Momenten. Dolby Vision Kontrast-Highlights zeigen sich eher dezent aber stimmig.
            Insgesamt mehr als ordentlich und modern mit Luft nach oben würde ich sagen.

            Der deutsche Dolby Digital 5.1 Ton klingt wie so oft nur am Papier schwach, denn an Dynamik, Präzision und Effekten mangelt es nicht. Dialoge sind jederzeit gut Ort- und hörbar, Effekte aus den Rears lassen die Nackenhaare aufstehen. Auch der eindringliche Score verteilt sich schön im ganzen Raum.Natürlich bietet der englische Dolby Atmos Track mehr Effekte aber verstecken braucht sich der deutsche Ton auch nicht.

            Kommentar


            • IMG_1636.jpeg

              Mission Impossible 3

              Das Bild der UHD entstammt einem 2K DI und hat dadurch nicht wirklich mehr Details zu bieten, zumal auch bereits die Blu-ray schon ein sehr gutes Bild ablieferte. Vielmehr gibt es nun sattere und erneut warme Farben sowie nette Kontrastflanken, gerade bei den typischen J.J. Abrams Lens Flare Effekten. Gut zu sehen am Anfang im Supermarkt - hier gibt es Farben ohne Ende. Dadurch dass das Bild eine Nuance dunkler als das der BR ist, gibts auch einen satteren Schwarzwert, der dennoch genug Durchzeichnung aufweist. Dolby Vision arbeitet noch feinere Abstufungen heraus und lässt metallische Gegenstände, den Lack von Autos oder andere Augenschmeichler in all deren Farben strahlen.
              Filmkorn ist in dunklen Szenen etwas präsenter aber das war auch bereits bei der Blu Ray so.
              Insgesamt eine kleine aber feine Steigerung zur Blu Ray - Fans kommen nicht um eine Upgrade auf UHD herum.

              Der deutsche Dolby Digital 5.1 Ton ist der selbe wie auch auf der Blu Ray. Dialoge klar und verständlich, bei den Actionszenen schön dynamisch und auch die hinteren Lautsprecher dürfen immer wieder mitmischen. Natürlich klingen aktuelle Veröffentlichungen Präziser und dynamischer… wenn sie gut abgemischt sind… dennoch kann man nicht wirklich meckern. Für einen Actionfilm aus dem Jahr 2004 mehr als ordentlich.

              Kommentar


              • IMG_1688.jpeg

                Ice Road

                Das 4K UHD Bild bietet kühle und natürliche Farben, durch die eisige Schneelandschaft einen tollen Kontrast mit sattem Schwarzwert und guter Durchzeichnung. Gesichter sind schön blass bis rosig. Details lassen sich viele ausmachen - egal ob kleinste Schneeflocken an Windschutzscheiben und Wollmützen, dem Reifenprofil der Laster, den detaillierten Falten in Neesons Gesicht oder weiteren Texturen auf Kleidungen. Spitzlichter gibt’s in Form von grellen Taschenlampen, Scheinwerfern oder dem glänzenden Chrom des Kühlergrills. Auch Schnee strahlt schön hell und realistisch.
                Insgesamt ein tolles, natürliches und plastisches 4K Bild.

                Der deutsche DTS-HD Ton macht richtig Laune, vor allem wenns spannend wird. Hier hört man regelrecht das Eis unter den tonnenschweren Lastern knarzen und brechen, den Wind säuseln und man fühlt sich immer mittendrin. Dazu gibts saubere Dialoge mit bekannten Sprechern aus dem Center Lautsprecher und einen packenden, wenn auch generischen, Score aus allen Richtungen. Der Subwoofer wird zwar auch genutzt, könnte aber etwas mehr zupacken.
                Insgesamt eine tolle audiospur.

                Kommentar


                • Pretty in Pink

                  Zum Bild der 4K, hier wird es kniffelig.
                  Das Filmkorn ist etwas feiner aufgelöst gegenüber der Blu-Ray. Es gibt hier und da mehr Details und die Farbgebung erscheint etwas kräftiger. Allerdings ohne den ursprünglichen Look stark zu verändern. Wie auch bei der Blu-Ray, hat der Kontrast gelegentlich ein paar Schwächen, das bügelt die 4K natürlich nicht aus. Der Schwarzwert ist definitiv besser, der Film ist 4K typisch etwas dunkler abgestimmt, aber minimal.
                  Fazit, Hardcore Fans des Films, können ein Upgrade in Betracht ziehen. Auch wenn der Mehrwert gegenüber der Blu-Ray überschaubar bleibt. Alle anderen, können getrost bei der Blu-Ray bleiben, dafür bietet die 4K einfach nicht genug Steigerung beim Bild, auch wenn es vorhanden ist.
                  Zuletzt geändert von Kaneda; 09.02.2025, 19:07.




                  Gruß Harry

                  Kommentar


                  • IMG_1701.jpeg

                    Schindlers Liste

                    “Schindlers Liste“ wurde damals mit verschiedenen Kameras auf 35-mm-Film gedreht. Die Quelle für diese Veröffentlichung wurde 2018 mit dem ursprünglichen Kameranegativ erstellt, das mit 4K-Auflösung gescannt und für die Erstellung dieser UHD-Version verwendet wurde. Die Disc zeigt ein natives 4K-Bild mit einem fast Bildschirm füllenden Seitenverhältnis von 1,85:1.

                    Der neue Scan hat ein starkes Bild, das neue Details hervorbringt. Nahaufnahmen der Hautstruktur, abgenutzte und schmutzige Kleidungsstücke, Zeitungsschriften, uvm. die Details sind absolut großartig. Landschaftsaufnahmen haben eine ebenso beeindruckende Wirkung wie klaustrophobische oder intime Nahaufnahmen werden noch bedrückender gezeigt.
                    HDR verleiht den vielen Graustufen noch mehr Schwung, die Schwarztöne sind noch dunkler, mit mehr Schattendetails, die noch mehr Plastizität erzeugen. Manchmal strahlen Highlights wie Glitzer im Schlamm, metallischer Glanz oder der Himmel hell aus dem OLED. Das Ergebnis ist erstaunlich. Filmkorn wird sehr fein aufgelöst wiedergegeben. Besser hat der Film definitiv noch nie ausgesehen.

                    Der deutsche Dolby Atmos Ton wird dem Film gerecht: Dialoge sind glasklar, der Score verteilt sich schön im Raum und auch die hinteren Lautsprecher dürfen immer wieder mal mitmischen. Am meisten Dynamik erklingt bei der Säuberung des ersten Ghettos. Schreie, Schüsse, trampeln, das Knarzen der Dielen und Treppen und viel mehr Sounds erklingen von jedem Lautsprecher.
                    Auch die Höhenlautsprecher kommen sehr direkt zum Einsatz, wenn zum Beispiel Koffer aus den Ghettos geworfen werden oder als Schindler mit dem Feuerwehrschlauch die Waggons abspritzt.
                    Für einen dialoglastigen Film ist der Ton sehr hochwertig.
                    Zuletzt geändert von Alex Gabler; 12.02.2025, 17:41.

                    Kommentar


                    • IMG_1756.jpeg

                      Terminator Die Erlösung

                      Der Film hat einen groben Look mit vielen dunklen Farben und einer silbernen Beschichtung über dem Bild. Es verleiht ihm eine raues Äußeres, das die Kriegsatmosphäre betonen soll. Die 4K-UHD gibt dies hervorragend wieder. Die erhöhte Auflösung sorgt für mehr Details und mehr Übersicht. Außerdem ist die Dynamik sauberer und strahlender. HDR10 sorgt für eine bessere Farbschattierung und auch für ein etwas glänzenderes Bild mit detaillierteren Farben. Spitzlichter gibts in Form von Funken und glänzenden metallischen Oberflächen. Insgesamt ist die Dynamik zwar überzogen aber passend. Für ein 2K DI ein wirklich guter Transfer und definitiv ein Upgrade wert.

                      Die vorhandene DTS-HD Master Audio 5.1-Spur erfüllt die hohen Erwartungen voll und ganz. Die Klangqualität ist ausgezeichnet. Es gibt einen großen Dynamikbereich und wie erwartet ist auch die Räumlichkeit beeindruckend. Vor allem in den Actionszenen, in denen der Sound buchstäblich von allen Seiten kommt. Darüber hinaus gehören Explosionen und andere Arten von Action-Spektakeln dazu. Mit einer fast überwältigenden Menge an Bässen, die regelmäßig extrem tiefe Frequenzen erreicht, darf auch der Subwoofer immer wieder mitmischen. Ein weiterer Pluspunkt sind die Dialoge, die auch inmitten der Action gut verständlich bleiben. Wie bereits erwähnt, eine ausgezeichnete Tonspur, die man jederzeit bzw. immer noch als Demonstrationsmaterial verwenden könnte.

                      Kommentar


                      • IMG_1758.jpeg

                        John Wick

                        bereits die Blu Ray sah schon fantastisch aus aber die UHD holt aus allem noch etwas mehr heraus. Egal ob ein paar Details mehr, die bessere Durchzeichnung in den dunklen Szenen oder den coolen spitzlichtern wie Scheinwerfern, die aus dem dunklen heraus strahlen - die Disc hat einfach ein starkes Bild, welches obendrein auch noch einem 4K DI entstammt und somit „echtes“ 4K bietet. Schwarz ist schön tief schwarz und verschwimmt förmlich mit den schwarzen Balken am oberen und unteren Bildrand. Aber auch Farben kommen dank HDR schön satt und mit unzähligen feinen Abstufungen daher. Vor allem das Rot des Blutes gefällt mir sehr gut. Insgesamt ein sehr hochwertiges Bild, welches nur ab und an zu Randunschärfen aufgrund fehlender Fokussierung (zB bei Minute 13 neben dem Bett) aufweist.

                        Der dt. DTS-HD Ton braucht sich nicht hinter dem englischen Dolby Atmos Ton zu verstecken, denn bis auf die Höhenebene knallt auch der deutsche Ton richtig rein. Dialoge sind klar, Schüsse präzise ortbar, Glas klirrt glasklar und auch der Subwoofer bringt ordentlich Dynamik ins Spiel, nicht nur beim rockigen Soundtrack. Aber auch die hinteren Lautsprecher werden immer wieder gezielt angespielt und man hört jede einzelne Patrone durchs Wohnzimmer fliegen. Aber auch der Regen im Finale bringt viel „mittendrin-Stimmung“. Alles gut.

                        Kommentar


                        • The Substance

                          Das Bild ist schlichtweg atemberaubend, die Tiefenwirkung einiger Kameraeinstellungen erscheint scharf bis in die letzte Ecke. Nahaufnahmen sehen ebenso exzellent aus, ein sehr plastisches Bild bekommt man hier geliefert. Alle Parameter, ob Schärfe, Kontrast, Schwarzwert, Farbgebung,..liegen auf hohem Niveau. Gerade die Farbgebung verleiht dem Film einen dynamischen Look, alles wirkt real und zum Greifen nah. Dazu ein Detailreichtum, in den man jedes noch so kleine Element, erfassen kann.
                          Das ist definitiv ein Referenzwürdiges Bild, einfach nur Wow!

                          Die Dolby Digital 5.1 Tonspur überzeugt ebenfalls. Dominiert wird der Film überwiegend von seinem Score, der mich teils, an dem aus The Neon Demon erinnerte. Der Score hüllt das Geschehen über das gesamte Boxenset beeindruckend ein, das passt perfekt zum gezeigten.
                          Ansonsten gibt es keine sonderlich großen Dynamik-Sprünge, einzig zum Finale wird es etwas dynamischer. Natürlich sind die Dialoge klar und geben keinen Anlass zur Kritik. Kurzum, auch tonal alles bestens.




                          Gruß Harry

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X