Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Resident Evil #8 (2026; Cregger)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Resident Evil #8 (2026; Cregger)

    [...] The Barbarian director's next project as part of his current deal with New Line Cinema is Weapons, which is now in production and is set to hit theaters in early 2026. However, a rumor did the rounds last September that the highly in-demand filmmaker was being courted by Sony Pictures for a new Resident Evil film.
    THR has now confirmed that Cregger is indeed set to write and direct a Resident Evil adaptation - but it may not be for Sony!

    According to the trade, an intense bidding war is now underway, with "four studios elbowing for the win, among them Warner Bros. and Netflix." [...]
    Quelle: https://comicbookmovie.com/horror/ne...5830#gs.jfgs1x
    [the hatches are open!]

  • #2
    "Barbarian" war ein guter Film. Das könnte in der Hand eines guten Regisseur toll aussehen - aber warten wir mal die Drehbuchautoren ab und was man hier geplant hat. Ein Einzelfilm? Der Start einer Trilogie - beginnend mit RE1 oder sogar RE0? Was ganz neues? Hoffenltich nicht.

    Bis auf RE4 habe ich kein RE gespielt, aber immer eine Faszination für die Serie und die Animationsfilme gehabt. Okay, ich habe mir Walkthourghs von 1 bis 3 angesehen. Freue mich drauf und hoffe, dass es ein guter Film mit gut geschriebenen Figuren, tollen Effekten und eben einer guten Geschichte wird. RE sind nicht nur Zombies, sondern dienen als Vehinkel/Anker um einfach mal die Realität zu vergessen und ein spannendes und frisches was-wäre-wenn-Szenario zu erleben.

    Ich wünsche mir, dass man das Spiel nicht als "Videospiel" missbillegend abtut, denn es werden viele ethische Fragen aufgeworden und tragische Beziehungen gezeigt. Das sollte reichen, um was Gutes zu machen. Den das DrumHerum ist völlig egal. Es geht ja am Ende immer nur darum, wie die Menschen zueinander sind und wie sie mit der Katastrophe (Geister, Dinos, Monster, ein Hai etc.) umgehen. Es ist so einfach...

    Also eine getreute Erzählung von RE 1 bis 3 als Trilogie würde ich mir wünschen. Das Spiel hat sehr großes Potential auf der Leinwand viele Zuschauer zu begeistern und sich schön im Regal zu machen. Die Welt ist toll, die Figuren ebenso und auch die Geschichte. Jede Figur hat Profil, eine Motivation, eine Hintergrundgeschichte und sind nicht nur zwei Dimensionale Ikonen.

    Was ich mir zeitlich wünschen Würde, wäre ebenso ein guter Einzelfilm von "Dino Crisis" - der erste Teil hat eine spannende und ebenso gute Geschichte mit einem tollen Twist und einer interessanten Idee, warum und wie die Dinosaurier auf die Erde kommen.

    Wenn RE und DC nicht als "trash" behandelt werden, sondern mit Gefühl und Respekt Spielen - immer bitte her damit.
    [the hatches are open!]

    Kommentar


    • #3
      Ich hege da erst Mal wenig Hoffnung. Die letzten Anderson-Filme waren nicht nur trashig, sondern schon richtiger Mist. Und das geplante "ernsthafe" Remake mit Anleihen an RE2 war fast noch schlimmer.
      "Kommt Geister, die ihr lauscht auf Mordgedanken . . . und entweiht mich!" - MacBeth

      Kommentar


      • chris.p.bacon
        chris.p.bacon kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Das war auch wieder ein aufgesetzer Girl-Power-Film

    • #4
      Also „Resident Evil: Welcome to Raccoon City“ war schon getreu und unterhaltsam… nur eben etwas fehlbesetzt. So In genau der Art und etwas mehr Umbrella-Verschwörungstheorien und ich würde es feiern. Von den Anderson Filmen war ja auch nur der erste getreu den spielen, der Rest dazu gedichtet.

      Kommentar

      Lädt...
      X