Beyond Two Souls Cover.jpg
Eigentlich ist es an dieser Stelle zwar schon sehr gemein schon im ersten Satz dieses Themas einen sowas von gigantischen Flop zu prognostizieren, aber ich fürchte, ich kann mir dieser Sache tatsächlich schon sehr sicher sein, obwohl sämtliches Personal hinter den Kulissen einen dicken Hit vermutet, obwohl es ironischer Weise genau für diesen kommenden Flop verantwortlich sein wird. Klingt kompliziert, klingt komisch, klingt lustig, is` aber so. Die Rede ist nämlich von dem wahnwitzigen Vorhaben das Videospiel Beyond: Two Souls als Serie umzusetzen.
Beyond: Two Souls stammt von dem französischen Studio Quantic Dream und erschien erstmals im Jahr 2013. Nun sollte man wissen, dass Quantic Dream sich auf Videospiele spezialisiert haben, die einen sehr starken narrativen Charakter ohne großes Gameplay aufweisen; oft auch gar als virtuelle Filme bezeichnet werden. Das Drehbuch und die Regie - vereinzelt auch den Soundtrack - stammen grundsätzlich von Firmengründer David Cage, der in der Gaming-Szene wegen einer extremen Arroganz so bekannt wie berüchtigt ist. Allerdings kann er sich diese Arroganz aufgrund seiner Erfolge mit Fahrenheit, Heavy Rain und Detroit: Become Human locker leisten. Auch Beyond: Two Souls war selbstredend ein massiver Hit, der aber auch zum Großteil seinen fabelhaften Hauptdarstellern Ellen Page und Willem Dafoe zu verdanken ist.
Nun hat sich ja, wie wir alle wissen, Ellen Page 2014 als lesbisch geoutet. Und weil ihr das ihrem linken Aktivismus selbstverständlich nicht gereicht hat, bezeichnete sie sich ab 2020 als Trans, änderte den Vornamen in Elliot, verlangte ab sofort mit den "richtigen" Pronomen angesprochen werden und unterzog sich noch im selben Jahr einer Geschlechtsumwandlung. Dafür wurde sie zwar in der Mainstream-Presse hofiert wie Silbersperma auf `nem Platin-Löffel, aber im Geschäft und bei den Fans läuft es seitdem nicht mehr ganz sooooooooooo optimal. Gut, derzeit befindet sich die letzte Staffel von Umbrella Academy in den Startlöchern und deswegen hat EllXXX Page nun vorgesorgt und sich mit der eigenen Produktionsfirma Pageboy Productions die Rechte an einer Verfilmung von Beyond: Two Souls gesichert.
Geplant ist eine Serie, bei der Page neben der Produktion auch wieder selbst mitarbeiten möchte und sich nun nach weiteren kreativen Köpfen umschaut. Page konnte sich sogar die Zustimmung von Cage selbst sichern, nachdem er (wohl tatsächlich) unverschuldet in einen Sexismus-Skandal um eine toxische Mitarbeiterin verwickelt war und eventuell bei ein oder zwei Episoden Regie führen soll. Mehr ist von dem Projekt derzeit noch nicht bekannt. Was für die Serie spricht ist auf jeden Fall die aktuelle Erfolgswelle von Videospielverfilmungen, wenn man da einmal an The Last Of Us und Fallout denkt. Dagegen spricht aber das ungebührliche Verhalten von Page, die ihren "Aktivismus" nur allzu gerne auch vor der Kamera jedem unschuldigen Zuschauer mit aller Gewalt auf`s Auge kacken muss und ihren Hass auf die normalen Menschen regelrecht zelebriert. Dass das nicht die besten Vorraussetzungen sind, um ein erfolgreiches Produkt zu schaffen, sollte jedem Zuschauer klar sein.
In Beyond: Two Souls geht es um die junge Jodie, die bereits bei der Geburt mit einem seltsamen Wesen verbunden war, dass sie Aiden nennt. Jodie ist deswegen nie alleine, aber Aiden gibt ihr auch große Kraft, die sie allerdings auch brauchen wird. Bereits als Kind mit Gefangenschaft und Experimenten konfroniert, als militärisches Versuchsobjekt missbraucht und letztendlich auf der Flucht, braucht sie jede Hilfe die sie kriegen kann.
Eigentlich ist es an dieser Stelle zwar schon sehr gemein schon im ersten Satz dieses Themas einen sowas von gigantischen Flop zu prognostizieren, aber ich fürchte, ich kann mir dieser Sache tatsächlich schon sehr sicher sein, obwohl sämtliches Personal hinter den Kulissen einen dicken Hit vermutet, obwohl es ironischer Weise genau für diesen kommenden Flop verantwortlich sein wird. Klingt kompliziert, klingt komisch, klingt lustig, is` aber so. Die Rede ist nämlich von dem wahnwitzigen Vorhaben das Videospiel Beyond: Two Souls als Serie umzusetzen.
Beyond: Two Souls stammt von dem französischen Studio Quantic Dream und erschien erstmals im Jahr 2013. Nun sollte man wissen, dass Quantic Dream sich auf Videospiele spezialisiert haben, die einen sehr starken narrativen Charakter ohne großes Gameplay aufweisen; oft auch gar als virtuelle Filme bezeichnet werden. Das Drehbuch und die Regie - vereinzelt auch den Soundtrack - stammen grundsätzlich von Firmengründer David Cage, der in der Gaming-Szene wegen einer extremen Arroganz so bekannt wie berüchtigt ist. Allerdings kann er sich diese Arroganz aufgrund seiner Erfolge mit Fahrenheit, Heavy Rain und Detroit: Become Human locker leisten. Auch Beyond: Two Souls war selbstredend ein massiver Hit, der aber auch zum Großteil seinen fabelhaften Hauptdarstellern Ellen Page und Willem Dafoe zu verdanken ist.
Nun hat sich ja, wie wir alle wissen, Ellen Page 2014 als lesbisch geoutet. Und weil ihr das ihrem linken Aktivismus selbstverständlich nicht gereicht hat, bezeichnete sie sich ab 2020 als Trans, änderte den Vornamen in Elliot, verlangte ab sofort mit den "richtigen" Pronomen angesprochen werden und unterzog sich noch im selben Jahr einer Geschlechtsumwandlung. Dafür wurde sie zwar in der Mainstream-Presse hofiert wie Silbersperma auf `nem Platin-Löffel, aber im Geschäft und bei den Fans läuft es seitdem nicht mehr ganz sooooooooooo optimal. Gut, derzeit befindet sich die letzte Staffel von Umbrella Academy in den Startlöchern und deswegen hat EllXXX Page nun vorgesorgt und sich mit der eigenen Produktionsfirma Pageboy Productions die Rechte an einer Verfilmung von Beyond: Two Souls gesichert.
Geplant ist eine Serie, bei der Page neben der Produktion auch wieder selbst mitarbeiten möchte und sich nun nach weiteren kreativen Köpfen umschaut. Page konnte sich sogar die Zustimmung von Cage selbst sichern, nachdem er (wohl tatsächlich) unverschuldet in einen Sexismus-Skandal um eine toxische Mitarbeiterin verwickelt war und eventuell bei ein oder zwei Episoden Regie führen soll. Mehr ist von dem Projekt derzeit noch nicht bekannt. Was für die Serie spricht ist auf jeden Fall die aktuelle Erfolgswelle von Videospielverfilmungen, wenn man da einmal an The Last Of Us und Fallout denkt. Dagegen spricht aber das ungebührliche Verhalten von Page, die ihren "Aktivismus" nur allzu gerne auch vor der Kamera jedem unschuldigen Zuschauer mit aller Gewalt auf`s Auge kacken muss und ihren Hass auf die normalen Menschen regelrecht zelebriert. Dass das nicht die besten Vorraussetzungen sind, um ein erfolgreiches Produkt zu schaffen, sollte jedem Zuschauer klar sein.
In Beyond: Two Souls geht es um die junge Jodie, die bereits bei der Geburt mit einem seltsamen Wesen verbunden war, dass sie Aiden nennt. Jodie ist deswegen nie alleine, aber Aiden gibt ihr auch große Kraft, die sie allerdings auch brauchen wird. Bereits als Kind mit Gefangenschaft und Experimenten konfroniert, als militärisches Versuchsobjekt missbraucht und letztendlich auf der Flucht, braucht sie jede Hilfe die sie kriegen kann.
Kommentar