Zumindest die Darstellung von Batman, Catwoman und Scarecrow wird sehr gelobt. Bei einer szene soll das Publikum sogar laut geschrien haben, was immer auch das zu bedeuten hat Und ganz wichtig das Batmobil wurde als klasse befunden
ach und die Version die man dem Testpublikum zeigte, dauerte mal eben 3h
Ich hab bei Star Wars Episode IX auch fast im Kino geschrien. Das würde ich aber nicht als Qualitätsmerkmal definieren..
Von mir (und ein paar anderen) gab's ein "uuugh" bei dieser "hoch-romantischen" Szene gegen Ende...ansonsten hauptsächlich Kopfschütteln, aber das hört man ja nicht.
Solange hier niemand was über den Inhalt sagt, nehme ich nichts an. Mir egal, ob der Film düster, duster oder bunt ist. Auch Batman Forever hatte seine Momente. Batman & Robin auch, aber keine wirklich guten.
Ich hab bei Star Wars Episode IX auch fast im Kino geschrien. Das würde ich aber nicht als Qualitätsmerkmal definieren..
Lass das bloß nicht Kyle Katarn hören.
Ich bin bei dem Film immer noch skeptisch. Hauptsächlich weil die Machart mir zu sehr nach der von Christopher Nolan anhört. Ich hätte lieber einen Batman, der auch mit mehr im Fantasy-Bereich liegenden Gegner fertig werden muss wie Clay Face oder Man-Bat.
Clay Face naja ich sag mal, die CGI die DC ja aufwenden ist ja bekannt für recht niedrige Qualität, entsprechend will ich so Clay Face gar nicht sehen, gleichzeitig würde dieser Charakter alleine das Budget gewaltig nach oben drücken
Clayface war als Kind mein Liebling und sein Mitwirken in den Arkham-Spielen hat mich ziemlich begeistert. Zu Man-Bat kann ich nicht so viel sagen. Hush wäre interessant oder eine Trilogie zum Court of Owls. Letztere Beispiele sind natürlich weniger Fantastisch.
Zumindest die Darstellung von Batman, Catwoman und Scarecrow wird sehr gelobt. Bei einer szene soll das Publikum sogar laut geschrien haben, was immer auch das zu bedeuten hat Und ganz wichtig das Batmobil wurde als klasse befunden
ach und die Version die man dem Testpublikum zeigte, dauerte mal eben 3h
In Sachen Scarecrow hab ich mir vertan, anstatt Scare Crow meinte ich den Riddler, bei dem Zitat wurde Paul Dano sehr gelobt mit seinem Bild, was im Kostüm so aussah wie Scarecrow, nun hab ich aber gesehen, er spielt den Riddler
Zusätzlich zum Kinofilm befindet sich bei HBO Max ein Prequel-Serie über den Pinguin in der Entwicklung. Umfang, Format, Darsteller, Zeitlinie sind noch allesamt unbekannt.
MAIN-TRAILER . . . Fear is a tool! . . . Wirkt schon sehr cool. Nur Catwoman stört mich. Sogar Anne Hathaway war weit besser besetzt als dieses halbe Blackwashing mit ultrakurzen Haaren. Ansonsten aber sehr fein und es gibt sogar Hinweise auf den Joker.
"Kommt Geister, die ihr lauscht auf Mordgedanken . . . und entweiht mich!" - MacBeth
Holy Shit was für ein Atemberaubender Trailer. Strotz nur so vor Atmosphäre. Batman hier voll die Kampfmaschine. Tolles Zusammenspiel mit Zoe. Unglaublich, ich bin begeistert. Meine Erwartungen sind riesig.
Fiend For Life aber in der Comicvorlage hat Catwoman auch ultrakurze Haare, also im Grunde entspricht sie optisch genau der Catwoman wie man sie schon seit vielen Jahren kennt
Die Bilder gefallen mir, ebenso wie den latent aggressiven Batman. Ich kann Batman nicht mehr sehen, aber diesmal haben sie es wieder geschafft mich für einen Batman-Film zu interessieren.
Kommentar