Die Holde hat man doch mit genommen, eingegoldet und wieder zurück gebracht. Hätten die das im Hotelzimmer gemacht, hätten die doch alles eingesaut. :zwinker:
ach jetzt wo du es sagst, fällt es mir wie Schuppen von den Augen :zwinker:
halt ich hab ne Idee, jemand will ne ganze Stadt samt einwohner mit Flüssig Gold übergießen und Ethan muss es stoppen, das wäre doch mal ne Filmidee
Gabs schon viel krasser im Serienfinale von Duck Tales..."Die goldene Gans", die die magische Fähigkeit hat alles und jeden den sie berührt in Gold zu verwandeln...am Schluss verwandelt sich beinahe die komplette Welt in Gold...das aufzuhalten, war quasi auch ne "Mission Impossible". :zwinker:
Aus diesem Interview mit dem Kameramann von Ghost Protocoll geht hervor das ursprünglich im vierten Teil der Filmreihe Ethan Hunts Beförderung zum Mr. Secretary und damit auch der Wechsel des Hauptdarstellern (möglicherweise Agent Brand) eingeleitet werden sollte:
Zum Glück hat man sich das noch mal etwas anders überlegt. Glaube kaum das Jeremy Renner das Franchise hätte tragen können, hatte ja auch schon bei den Bourne Filmen nicht geklappt. Er ist ein guter Supporting Actor, aber für den Lead reicht es nicht. Schade, das er aber im letzten Teil nicht mehr dabei war.
Renner ist ne coole Socke, aber leider traut man ihm zu wenig zu.
Auch in Bourne konnte er überzeugen, aber klar, man hat immer Matt Damon im Hinterkopf gehabt :zwinker: - selbiges wäre auch bei MI der Fall gewesen und es wäre zum Scheitern verurteilt.
Ich hoffe er wird noch im Action-Genre seine eigene Rolle finden
ich mag ihn auch... traue ihm aber eben nicht zu, ein solches Franchise, das eben auch sehr an Tom Cruise ausgerichtet ist, weiter zu tragen.
Ich finde ihn auch ein bisschen blass irgendwie. Aber ich muss zugeben, ich kenne von dem Franchise ja nur eine sehr alte Fernsehserie. Und den ersten Teil der Cruise-Filme. In der Serie hat man die Darsteller ja auch ab und an mal getauscht.
movieguide Haha, ist das der den es nicht gibt? Ich weiß nicht, vielleicht guck ich die Reihe mal durch, aber ich hatte irgendwie nie das Bedürfnis. Ich bin auch kein James Bond oder Jason Bourne-Fan. Diese "Ein Mann gegen die Welt"-Filme haben mich noch nie so richtig begeistert. Oder nur in Ausnahmefällen.
Schade. Die exotischen Schauplätze gehören ja schon irgendwie zur Serie dazu... wenn die beiden kommenden Filme am Ende nur in Amerika gedreht würden, wäre das schon etwas schade.... zumal jetzt auch sicherlich nochmal die Drehbücher umgeschrieben werden müssen, aber damit hat man ja Erfahrung.
Schade. Die exotischen Schauplätze gehören ja schon irgendwie zur Serie dazu... wenn die beiden kommenden Filme am Ende nur in Amerika gedreht würden, wäre das schon etwas schade.... zumal jetzt auch sicherlich nochmal die Drehbücher umgeschrieben werden müssen, aber damit hat man ja Erfahrung.
Umschreiben? Die Drehbücher werden beim Dreh geschrieben. Man hat eine Idee, verfilmt diese, dann folgt die nächste Idee, verfilmt diese und dann baut man am Ende das Puzzle zusammen und jab dass machen die bei Mission Impossible wirklich so, sagten sie beim Audiokommentar
Transformers muss auch nur krach bumm machen, dann ist das Publikum zufrieden. Wer braucht da schon ein Drehbuch.
Mit den Mission Impossible Filmen tu ich mir auch schon immer etwas schwer...klar würd ich die über Transformers ansiedeln, aber mehr als einmal anschauen muss ich die auch nicht unbedingt...die Stunts sind halt klasse, aber der Rest eher 0815.
Kommentar