oh Prime sorgt schon von alleine dass diese ausgedüngt wird. Heute geht ja die große Streichliste los, was heißt alleine 5 Serien die ich nicht mehr via Prime gucken kann, sind raus, somit kann ich diese dann auch aus der Watchlist rausnehmen.
Deswegen habe ich keine Watchlist .
Was hat der Papi heut früh gesagt?
Wenn man nichts nettes zu sagen hat, sollte man den Mund halten.
Bedeutet ja auch nciht, dass man alles sehen muss ;). Und was bei Prime rausfliegt (Warner ausgenommen), kommt irgendwann auch wieder. Is doch häufig so, dass Serien mal rausfliegen und später wieder aufgenommen werden.
Pastefka fliegt glaube ich alle halbe Jahre mal raus und kehrt dann nach 1-2 Monaten zurück.
Was hat der Papi heut früh gesagt?
Wenn man nichts nettes zu sagen hat, sollte man den Mund halten.
Wobei Streaming einen klaren Vorteil gegenüber den physischen Datenträgern hat:
Den Umweltaspekt - ja auch der muss beachtet werden.
Es fällt weder Verpackungsmüll an (Keep Cases, Folien zum Einschweißen) als auch Emissionen beim Versand (zum Großändler oder Endverbraucher).
Ich bin wahrlich kein Umweltaktivist und fahre einen Diesel (steinigt mich bitte nicht ) aber das ist ein großes Pro für Streaming - ungeachtet unserer persönlichen Vorlieben für Discs :lachen:
Wobei allerdings fast alles verfügbar ist. Was nicht im Markt steht, kann online bestellt werden.
Ausserdem habe ich bei der CD den Vorteil, dass ich keine Region-Codes habe. Erscheint ein Album hierzulande tatsächlich nicht, wird es importiert. Bei DVD und BD oft nicht so einfach möglich. Zumal es da zum Teil weltweit keine VÖ gibt.
Da haben wir uns wohl missverstanden: Es ist tatsächlich so, dass eben nicht alles auf CD erscheint. Auch nciht irgendwo auf der Welt. Wenn man sich überwiegend im musikalischen Mainstream bewegt merkt man das eher nicht. Das hat aber jetzt nichts mit regionalen Besonderheiten zu tun, sondern damit, dass es eben kaum noch Labels gibt, die es sich auf die Fahne schreiben, irgendetwas herauszubringen, was noch keiner kennt.
Wenn man Hip-Hop hört oder irgendwas anderes, was gerade angesagt ist, merkt man das natürlich nicht, weil da noch fast alles erscheint. Aber nur weil man etwas nicht merkt, heißt es nicht, dass es das nicht gibt. Und selbst in den Mainstream-Bereichen gibt es immer mehr Zeug, das exklusiv als Download/Stream erscheint oder vielleicht noch auf Konzerten auf Vinyl verkauft wird. Blonde von Frank Ocean zum Beispiel ist 2016 erschienen und bis heute nicht physisch verfügbar. Und das ist jetzt nur mal ein Beispiel aus eienm populären Genre.
Wobei Streaming einen klaren Vorteil gegenüber den physischen Datenträgern hat:
Den Umweltaspekt - ja auch der muss beachtet werden.
Es fällt weder Verpackungsmüll an (Keep Cases, Folien zum Einschweißen) als auch Emissionen beim Versand (zum Großändler oder Endverbraucher).
Ich bin wahrlich kein Umweltaktivist und fahre einen Diesel (steinigt mich bitte nicht ) aber das ist ein großes Pro für Streaming - ungeachtet unserer persönlichen Vorlieben für Discs :lachen:
Ein Argument welches wahrlich seine Berechtigung hat. Gleichwohl der prozentuale Anteil am Gesamtmüll dennoch recht gering sein sollte. Trotzdem hast du generell natürlich völlig recht. Für Sammler wie mich wäre ein Wegfall der physischen Medien dennoch nicht vorstellbar...
Viele Grüße
Matze
CH 6 | CN 1 | CZ 1 | DE 285 | ES 3 | FR 7 | HK 16 | IT 24 | KR 27 | NL 1 | UK 73 | US 8 | Ʃ STEELBOOKS: 452
Da haben wir uns wohl missverstanden: Es ist tatsächlich so, dass eben nicht alles auf CD erscheint. Auch nciht irgendwo auf der Welt. Wenn man sich überwiegend im musikalischen Mainstream bewegt merkt man das eher nicht. Das hat aber jetzt nichts mit regionalen Besonderheiten zu tun, sondern damit, dass es eben kaum noch Labels gibt, die es sich auf die Fahne schreiben, irgendetwas herauszubringen, was noch keiner kennt.
Wenn man Hip-Hop hört oder irgendwas anderes, was gerade angesagt ist, merkt man das natürlich nicht, weil da noch fast alles erscheint. Aber nur weil man etwas nicht merkt, heißt es nicht, dass es das nicht gibt. Und selbst in den Mainstream-Bereichen gibt es immer mehr Zeug, das exklusiv als Download/Stream erscheint oder vielleicht noch auf Konzerten auf Vinyl verkauft wird. Blonde von Frank Ocean zum Beispiel ist 2016 erschienen und bis heute nicht physisch verfügbar. Und das ist jetzt nur mal ein Beispiel aus eienm populären Genre.
Kam nicht eines der letzten U2 Alben auch nur als Download auf den Markt?
Viele Grüße
Matze
CH 6 | CN 1 | CZ 1 | DE 285 | ES 3 | FR 7 | HK 16 | IT 24 | KR 27 | NL 1 | UK 73 | US 8 | Ʃ STEELBOOKS: 452
Wobei Streaming einen klaren Vorteil gegenüber den physischen Datenträgern hat:
Den Umweltaspekt - ja auch der muss beachtet werden.
Es fällt weder Verpackungsmüll an (Keep Cases, Folien zum Einschweißen) als auch Emissionen beim Versand (zum Großändler oder Endverbraucher).
Ich bin wahrlich kein Umweltaktivist und fahre einen Diesel (steinigt mich bitte nicht ) aber das ist ein großes Pro für Streaming - ungeachtet unserer persönlichen Vorlieben für Discs :lachen:
Ganz ehrlich, da schränke ich mich lieber bei anderen Sachen ein und trenne den Müll.
Ich fahre z.B. einen ultra sauberen Benziner .
Was hat der Papi heut früh gesagt?
Wenn man nichts nettes zu sagen hat, sollte man den Mund halten.
Wobei Streaming einen klaren Vorteil gegenüber den physischen Datenträgern hat:
Den Umweltaspekt - ja auch der muss beachtet werden.
Es fällt weder Verpackungsmüll an (Keep Cases, Folien zum Einschweißen) als auch Emissionen beim Versand (zum Großändler oder Endverbraucher).
Ich bin wahrlich kein Umweltaktivist und fahre einen Diesel (steinigt mich bitte nicht ) aber das ist ein großes Pro für Streaming - ungeachtet unserer persönlichen Vorlieben für Discs :lachen:
Ein Argument welches wahrlich seine Berechtigung hat. Gleichwohl der prozentuale Anteil am Gesamtmüll dennoch recht gering sein sollte. Trotzdem hast du generell natürlich völlig recht. Für Sammler wie mich wäre ein Wegfall der physischen Medien dennoch nicht vorstellbar...
Geht mir ja nicht anders ... auch wenn ich wirklich nur noch ausgewählte Sondereditionen kaufe. Verzichten möchte ich auf Discs definitiv nicht.
Ganz ehrlich, da schränke ich mich lieber bei anderen Sachen ein und trenne den Müll.
Ich fahre z.B. einen ultra sauberen Benziner .
Will ja keinen mit meiner Aussage verurteilen, nur eben dass Streaming das den physischen Datenträgern Voraus hat :zwinker:
Da haben wir uns wohl missverstanden: Es ist tatsächlich so, dass eben nicht alles auf CD erscheint. Auch nciht irgendwo auf der Welt. Wenn man sich überwiegend im musikalischen Mainstream bewegt merkt man das eher nicht. Das hat aber jetzt nichts mit regionalen Besonderheiten zu tun, sondern damit, dass es eben kaum noch Labels gibt, die es sich auf die Fahne schreiben, irgendetwas herauszubringen, was noch keiner kennt.
Wenn man Hip-Hop hört oder irgendwas anderes, was gerade angesagt ist, merkt man das natürlich nicht, weil da noch fast alles erscheint. Aber nur weil man etwas nicht merkt, heißt es nicht, dass es das nicht gibt. Und selbst in den Mainstream-Bereichen gibt es immer mehr Zeug, das exklusiv als Download/Stream erscheint oder vielleicht noch auf Konzerten auf Vinyl verkauft wird. Blonde von Frank Ocean zum Beispiel ist 2016 erschienen und bis heute nicht physisch verfügbar. Und das ist jetzt nur mal ein Beispiel aus eienm populären Genre.
Ganz ausschließen will ich es natürlich nicht, dass es nicht Albem im Indie-Bereich oder auch bei vermeintlich kleineren Künstlern gibt, die gar keine VÖ auf CD oder Vinyl bekommen. Allerdings hält sich das noch in Grenzen. Auch das letzte Album / Mixtape von Ice Cube ist bei Youtube zu hören, aber offziell nie aus Scheibe erschienen. Bei neueren Serien hingegen erscheinen gefühlt nur noch 50% auf Scheibe, hierzulande vermutlich nur noch 30-40%. Oftmals erscheint auch nur noch ne DVD, BD nur noch vielleicht 10-15% der Serien. Dagegen erscheint bei der Musik noch relativ viel.
Was hat der Papi heut früh gesagt?
Wenn man nichts nettes zu sagen hat, sollte man den Mund halten.
mhmm der ist doch immer drin, war nie raus, zumals Staffel 8+9 sind Prime Original
Dude was ist mit Elektrosmog wegen Server :zunge:
Man findet natürlich ein Haar in jeder Suppe
Nicht desto Trotz ist der Plastikmüll in unserer Zeit eins DER Probleme. Elektrosmog spielt da eine mehr als untergeordnete Rolle.
Man findet natürlich ein Haar in jeder Suppe
Nicht desto Trotz ist der Plastikmüll in unserer Zeit eins DER Probleme. Elektrosmog spielt da eine mehr als untergeordnete Rolle.
mhmm der ist doch immer drin, war nie raus, zumals Staffel 8+9 sind Prime Original
...
Klar, drin ist der immer, aber vor allem die ersten Staffeln sind immer mal wieder nur zum Kauf verfügbar und dann wieder mal für 2-3 Monate in der Prime-Mitgliedschaft drin.
Was hat der Papi heut früh gesagt?
Wenn man nichts nettes zu sagen hat, sollte man den Mund halten.
Kommentar