Guten Abend Zusammen,
wir ergänzen bei Threaderöffnung ja mittlerweile diverse Stichworte, um langfristig eine schöne Vernetzung durch die Begrifflichkeiten zu erreichen.
Zuletzt konnte man bemerken, dass "die Tücke manchmal im Detail steckt". Es enstehen im Zeitablauf unterschiedliche Schreibweisen, welche zukünftig die Suche teilweise erschweren könnten.
Vielleicht können wir uns hier einmal in einem lockeren Austausch über die wünschenswerten Stichworte und deren Formate unterhalten.
Möglicherweise gelingt uns auch hier noch eine besser, abgestimmte Vorgehensweise, welche die Suchfunktion langfristig extrem verbessern würde.
Dabei könnte man m.E. mindestens zwei Themenfelder diskutieren, nämlich
a) Was für Stichworte benötigen wir und
b) Welche Detaillierung sollten die Stichworte haben.
Zu b) mal ein paar Beispiele: Schreiben wir Wreck-It Ralph und Wreck-It Ralph 2 oder nur das erste Stichwort und finden darüber alle Teile dieser Reihe. Anderes Beispiel (Fast and the Furious): Wenn wir hier bei jedem Teil noch die Nummer hinter Fast and the Furious schreiben würden, dann haben wir am Ende acht verschiedene Stichworte zur gleichen Filmreihe. Oder schreiben wir hinter einen Filmtitel noch das Produktionsjahr (bei einem Remake) oder belassen wir es einfach bei dem einen Filmtitel und erfassen über die Suche damit alle Filme zu diesem Stichwort (z.B. Friedhof der Kuscheltiere oder Friedhof der Kuscheltiere (1989)) Gilt auf für Flatliners etc.etc.
Ich mache mal den Anfang. Also welche Stichworte benötigen wir......
Filmtitel (deutsch)
Filmtitel (englisch)
Regisseur
Darsteller (möglichst viele, als Quelle kann Wikipedia dienen)
Komponist
Major/Studio
(z.B. Universal Pictures, Warner, Walt Disney etc.; hier müssten wir auch darauf achten, dass wir den Namen des Studios möglichst genau schreiben.... also Walt Disney und nicht nur Disney)
Name der Sonderedition
(z.B. KimchiDVD Exclusive oder Filmarena Collection etc.) Auch hier haben wir zur Zeit schon oftmals mehrere Schreibweisen (z.B. "mondo", "mondo x", "mondo collection") Wäre natürlich cool, wenn wir nur eine Schreibweise hätten. Um das zu erreichen müsste der Grundsatz sein das Stichwort möglichst kurz zu halten. Also in diesem Fall einfach "mondo".
gfs. weitere Stichworte
z.B. Literaturvorlage, z.B. Stephen King, J.K. Rowling, J.R.R. Tolkien, HR Giger etc.
Was brauchen wir möglicherweise nicht. Ich glaube auf Formate wie 4K oder 3D sollten wir verzichten. Auch das Stichwort "Steelbook" bringt uns eigentlich nicht weiter, oder übersehe ich da was? Klickt man auf Steelbook, dann kommen im Grunde doch alle eingestellten Steels, darüber kann man doch gar nicht differenzieren, oder?
Viele wichtiger wäre doch eher die jeweilige "Reihe", also z.B. KimchiDVD Exclusive oder Filmarena Collection u.ä.
Ich bin mir bewusst, dass wir hier niemals eine komplett einheitliche Linie bekommen und auch nicht müssen. Aber Dagoba hatte auch schon mal geäußert, dass er damit zu "kämpfen" hat, eine gewisse Einheitlichkeit dieser Stichworte zu erreichen und sei es nur wegen unterschiedlicher Schreibweisen oder Tippfehlern.
Ein gemeinsamer Konsens, was denn so zwingend eingestellt werden sollte und welches Format (Detaillierungsgrad) ein Stichwort haben sollte, wäre dennoch hilfreich.
Was meint Ihr? Freue mich auf einen lockeren und sachlichen Austausch.
Viele Grüße
BluRayRoboCop
wir ergänzen bei Threaderöffnung ja mittlerweile diverse Stichworte, um langfristig eine schöne Vernetzung durch die Begrifflichkeiten zu erreichen.
Zuletzt konnte man bemerken, dass "die Tücke manchmal im Detail steckt". Es enstehen im Zeitablauf unterschiedliche Schreibweisen, welche zukünftig die Suche teilweise erschweren könnten.
Vielleicht können wir uns hier einmal in einem lockeren Austausch über die wünschenswerten Stichworte und deren Formate unterhalten.
Möglicherweise gelingt uns auch hier noch eine besser, abgestimmte Vorgehensweise, welche die Suchfunktion langfristig extrem verbessern würde.
Dabei könnte man m.E. mindestens zwei Themenfelder diskutieren, nämlich
a) Was für Stichworte benötigen wir und
b) Welche Detaillierung sollten die Stichworte haben.
Zu b) mal ein paar Beispiele: Schreiben wir Wreck-It Ralph und Wreck-It Ralph 2 oder nur das erste Stichwort und finden darüber alle Teile dieser Reihe. Anderes Beispiel (Fast and the Furious): Wenn wir hier bei jedem Teil noch die Nummer hinter Fast and the Furious schreiben würden, dann haben wir am Ende acht verschiedene Stichworte zur gleichen Filmreihe. Oder schreiben wir hinter einen Filmtitel noch das Produktionsjahr (bei einem Remake) oder belassen wir es einfach bei dem einen Filmtitel und erfassen über die Suche damit alle Filme zu diesem Stichwort (z.B. Friedhof der Kuscheltiere oder Friedhof der Kuscheltiere (1989)) Gilt auf für Flatliners etc.etc.
Ich mache mal den Anfang. Also welche Stichworte benötigen wir......
Filmtitel (deutsch)
Filmtitel (englisch)
Regisseur
Darsteller (möglichst viele, als Quelle kann Wikipedia dienen)
Komponist
Major/Studio
(z.B. Universal Pictures, Warner, Walt Disney etc.; hier müssten wir auch darauf achten, dass wir den Namen des Studios möglichst genau schreiben.... also Walt Disney und nicht nur Disney)
Name der Sonderedition
(z.B. KimchiDVD Exclusive oder Filmarena Collection etc.) Auch hier haben wir zur Zeit schon oftmals mehrere Schreibweisen (z.B. "mondo", "mondo x", "mondo collection") Wäre natürlich cool, wenn wir nur eine Schreibweise hätten. Um das zu erreichen müsste der Grundsatz sein das Stichwort möglichst kurz zu halten. Also in diesem Fall einfach "mondo".
gfs. weitere Stichworte
z.B. Literaturvorlage, z.B. Stephen King, J.K. Rowling, J.R.R. Tolkien, HR Giger etc.
Was brauchen wir möglicherweise nicht. Ich glaube auf Formate wie 4K oder 3D sollten wir verzichten. Auch das Stichwort "Steelbook" bringt uns eigentlich nicht weiter, oder übersehe ich da was? Klickt man auf Steelbook, dann kommen im Grunde doch alle eingestellten Steels, darüber kann man doch gar nicht differenzieren, oder?
Viele wichtiger wäre doch eher die jeweilige "Reihe", also z.B. KimchiDVD Exclusive oder Filmarena Collection u.ä.
Ich bin mir bewusst, dass wir hier niemals eine komplett einheitliche Linie bekommen und auch nicht müssen. Aber Dagoba hatte auch schon mal geäußert, dass er damit zu "kämpfen" hat, eine gewisse Einheitlichkeit dieser Stichworte zu erreichen und sei es nur wegen unterschiedlicher Schreibweisen oder Tippfehlern.
Ein gemeinsamer Konsens, was denn so zwingend eingestellt werden sollte und welches Format (Detaillierungsgrad) ein Stichwort haben sollte, wäre dennoch hilfreich.
Was meint Ihr? Freue mich auf einen lockeren und sachlichen Austausch.
Viele Grüße
BluRayRoboCop
Kommentar