Habe die erste Folge eben gesehen. Weiß noch nicht was ich davon halten soll. Schaue aber auf jedenfall weiter. Mir kommen die Kulissen etwas billig vor. Kann aber auch nur Einbildung sein :)
Habe die erste Folge eben gesehen. Weiß noch nicht was ich davon halten soll. Schaue aber auf jedenfall weiter. Mir kommen die Kulissen etwas billig vor. Kann aber auch nur Einbildung sein :)
Hab die erste folge auch durch und jab sieht stellenweise billig und nach künstlicher cgi aus. Vor allem wenn ach so große Armeen nur aus gefühlt 10 mann bestehen. Einzig Cavill punktet optisch und während der action aber seine Dialoge sind sehr holprig.
Fand die erste folge eher schwach. Die nächsten sieben folgen könnten verdammt lang werden.
Ham gestern auch begonnen und ohne Hintergrundwissen (Buch/Spiel) fand ichs schon recht anspruchsvoll, da reinzukommen. Fands jetzt auch nicht überragend, aber gut genug, um dran zu bleiben. Als alter Rollenspieler is das genau mein Thema...
Etwas gewöhnungsbedürftig sind auch die unterschiedlichen Timelines zumal man auf dem ersten Blick nie genau weiß wann man gerade ist. Aber immerhin gibs sehr viel fan service
Das durcheinanderwirbeln der Zeitlinien beim Storytelling ist übel. Man weiß nie wann man gerade ist und darf sich am Ende selbst die Reihenfolge zusammenreimen. Vorausgesetzt man hat bemerkt dass die Ereignisse der drei Hauptcharaktere während unterscheidlicher Jahrzehnte spielen und sich im Verlauf halt überschneiden. Fan Service wenn man die Vorlage kennt, gibt es ohne Ende. Man erkennt Städte, Moves, Szenen und Charaktere wieder, aber wer diese nicht kennt, dann viel Glück. die alle ohne Erklärungen unter zu ordnen ist übel.
Cavill macht seine Sache als Geralt sehr gut, optisch punktet er voll, auch seine Moves sind klasse. Er verstellt seine Stimme damit er genauso redet wie im Spiel, leider wirkt er dadurch unfreiwillig komisch. Anya Chalotra als Yennefer gehört zu den wenigen Charakteren mit etwas Tiefe und agiert hier extrem freizügig und ist ein tolles Eyecandy.
Optisch ist die Serie wechselhaft. Tolle Kostüme, unterirdische CGI, tolle Landschaftaufnahmen, stellenweise kahle Städte mit sichbaren Green Screens. Action gibt es nicht viel, wobei wenn geht Cavill gut ab. Massenschlachten sehen aber recht mies aus, da man hier merkt dass man versucht mit 10 Mann riesige Armeen zu zeigen. Das Ende hinterlässt viele Frage und macht neugierig auf Staffel 2, hoffentlich dann auch mit linearer Erzählweise weil die Sprünge in der Zeitlinie hin und her nerven tierisch.
Ok, interessantes Fazit. Bin gerade durch, kenne weder Bücher noch Spiel, aber verwirrt hat mich jetzt nichts. Die Zeitebenen ordnen sich langsam zu einem kompletten Bild, das Schauspiel ist auch gut, der Dtorybogen und Kostüme usw auch. Gut die CGI war jetzt schon sehr wechselhaft, aber für ne Serie ganz OK. Das hab ich schon schlimmer gesehen. Freu mich auf die 2. Staffel!
Ich habe die Spiele begeistert gezockt, die Bücher kenne ich nicht.
Bis jetzt bin ich doch ziemlich enttäuscht. Die erste Folge fand ich als Einstieg noch recht interessant, auch wenn das Produktionsniveau, die Dialoge und die Schauspielerleistungen teilweise ziemlich mäßig (fast schon trashig) waren. Folge 2 war dann richtig schwach, hier stimmte fast nichts. Wenn das so weiter geht, bis ich bald raus.
Habe jetzt nicht unbedingt ein zweites GoT erwartet, aber das Gezeigte wird dem Hype in keiner Weise gerecht.
Folge 1: 7 / 10
Folge 2: 4 / 10.
Vielleicht sehe ich es mal positiv: Es kann fast nur aufwärts gehen.
Bin jetzt bei Folge 4. Gefällt mir bisher gut! Kann da keinen Trash entdecken! Da hab ich wirklich schon anderes gesehen was echt trashig ist. Gefällt mir wesentlich besser als jede Serie im sog. Arrowverse zB auch wenn das ein anderes Genre ist.
Kommentar