Erste Single vom kommenden neuen Dream Theater Album "Distance Over Time". Gefällt mir sehr gut, düster, atmosphärisch und Metal...erinnert an "Train Of Thought".
Provided to YouTube by Sony Music Entertainment Untethered Angel · Dream Theater Untethered Angel ℗ 2018 Ytse Jams, Inc., under exclusive license to InsideOu...
Na da bin ich doch hocherfreut! Das Jahr ist zur Hälfe gerettet!
DSC_0095.JPG
Außerdem bin ich neu verliebt. Diese Stimme, diese blasse Haut; oh mein Herz! Ylva Eriksson heißt diese niedliche Schwedin. Hoffentlich kommen die auch mal bald auf Tour.
"Kommt Geister, die ihr lauscht auf Mordgedanken . . . und entweiht mich!" - MacBeth
Naja, die Riffs in dem Song erinnern wieder etwas mehr an Colony/Clayman-Tage, aber catchy finde ich den Song wirklich nicht. Wenn ich mir dann die anderen neuen Songs ("I am above" oder das für mich extrem gruselige "(This is our) House") anhöre, schwant mir nix gutes. Das wird das erste In Flames Album seit Whoracle, dass ich nicht zum Release kaufen werde.
Wenn ich mir da Songs von Cyhra anhöre, die Band bei der Jesper Strömblad inzwischen spielt, wird immer klarer, wer wohl damals für das Gros des Songwritings verantwortlich war...
@Jörn
Da hast du sicherlich recht. Mein Hinweis war lediglich aufs Songwriting bezogen. Riffs und Songstrukturen bei Cyhra tragen klar die alten In Flames-Trademarks. Das das Ganze dann insgesamt, vor allem durch den Gesang, deutlich poppiger klingt, stimmt natürlich. Ich kann mich für Cyhra auch nicht begeistern, aber die Band hat genau das was in Flames nunmehr fehlt...
Ich bleibe dann auch lieber bei In Flames - schließlich haben die reichlich klasse Alben veröffentlicht. Ich hör jetzt ne Runde Reroute to Remain - und bei der neuen Scheibe warte ich auf nen Ramschpreis bis ich ein Öhr riskiere.
Ich weiß nicht, was trauriger ist: dass dieser Song die (bislang) letzte offizielle Aufnahme von Chester Bennington ist oder dieser einzelne Song tausend Mal besser rockt als das gesamte letzte LP-Album.
"Kommt Geister, die ihr lauscht auf Mordgedanken . . . und entweiht mich!" - MacBeth
Ich gebe schon zu, ich bin nicht der größe Fan von Overkill. Aber ich meine, die Band hab ich auch schon besser gehört. Der Anfang gefällt mir noch recht gut, aber dann wird es mir zu monoton.
"Kommt Geister, die ihr lauscht auf Mordgedanken . . . und entweiht mich!" - MacBeth
Habe mir als Schabe der ersten Stunde nun gleich mal das neue Album Who Do you Trust? von Papa Roach durchgehört und bin schon wieder schwerst enttäuscht worden, denn im Endeffekt handelt es sich um ein ähnlich erbärmliches Ergebnis wie zuletzt Gravity von B4MV. Tatsächlich haben beide Alben sogar recht viel gemeinsam. Unter anderem gibt es verstärkt elektronische Elemente zu hören, die Papa Roach aber auch schon früher (The Connection, 2012) aufgegriffen haben. Nein, vielmehr fehlt es beiden Scheiben sowohl ganz extrem an Tempo, an Härte, an Melodiösität als auch ganz arg an Kreativität.
Auf Who Do you Trust? liefert mir einen langweiligen Einheitsbrei ohne jeden Esprit, der über gute Ansätze fast nie hinauskommt. Vor allem nerven die vielen langsamen und monotonen Stücke, denen jegliche Eingängigkeit fehlt. De facto gibt es nur einen schnellen Song namens "I Suffer Well", der gerade einmal 81 Sekunden dauert und der ist auch bewusst schlecht abgemischt, weil man damit an klassischen Punk erinnern will. In diesem Sinne versucht die Band immerhin endlich etwas politischer zu werden, was man auch im Titelsong spürt, aber kompositorisch kommt die Scheibe einfach nicht vom Fleck und ödet mich vom ersten bis zum letzten Song an. Es gibt keine Überraschungen, kaum E-Gitarrenarbeit oder halbwegs brauchbare Riffs, sondern dafür verstärkt Beats und Raps. Echt, wenn ich dran denke, welchen heißen Scheiß diese Band früher rausgehauen hat und was ich für grandiose Konzerte mit denen erlebt hab, werde ich richtig wehmütig. Solche Momente sind mit dem neuen Zeug unmöglich, weil sie den Hörer überhaupt nicht mitreißen können. Bisher dachte ich F.E.A.R. wäre der absolute Tiefpunkt gewesen und es könnte wieder aufwärts gehen. Crooked Teeth war ja auch immerhin marginal besser. Doch da hab ich mich ordentlich getäuscht. Who Do you Trust? ist tatsächlich noch schlimmer.
Mir kommt es so vor, als ob die Band sich selbst irgendwo verloren hat. Sie wollten damals unabhängiger sein und sind von Geffen zu Interscope und recht schnell schon von Interscope zu Eleven Seven Music gewechselt. Und genau seit diesem Moment ging es stetig und ungebremst bergab.
"Kommt Geister, die ihr lauscht auf Mordgedanken . . . und entweiht mich!" - MacBeth
Ich gebe schon zu, ich bin nicht der größe Fan von Overkill. Aber ich meine, die Band hab ich auch schon besser gehört. Der Anfang gefällt mir noch recht gut, aber dann wird es mir zu monoton.
Keine Bange, ich glaube die können es noch immer - siehe zum Beispiel auch Opener des kommendem Albums namens 'Last Man Standing':
Erste Single vom kommenden neuen Dream Theater Album "Distance Over Time". Gefällt mir sehr gut, düster, atmosphärisch und Metal...erinnert an "Train Of Thought".
Auch der Titel Track klingt recht viel versprechend:
Wow, schon ein dritter Song? oO Haben doch vor kurzem erst den zweiten veröffentlicht... naja egal, ich bleib diesmal standhaft und hör mit nichts mehr an bis das ganze Album raus ist. ;) Ist ja nun eh nur noch ein Monat und kauf DT eh immer blind.
Ja, ich glaube bei In Flames kommt was großes auf uns zu. Die neuen Songs gehen echt wieder in eine sensationelle Richtung! Burn kommt richtig gut, I the Mask ist aber bisher immer noch mein Favorit von dem bisher veröffentlichten Songs...
Blind Guardian haben nun nach Ewigkeiten tatsächlich ihr seit gut 20 Jahren in Planung/Arbeit befindliches Orchesteralbum angekündigt - es heisst "Legacy Of The Dark Lands" und soll am 1. November erscheinen...bin ja mal echt gespannt, was das geworden ist!
Heute war VÖ vom neuen In Flames Album. Hab es mir auch schon geholt aber leider noch keine Zeit gehabt es anzuhören...
Hat jemand von euch schon erste Eindrücke davon? Die ersten Singles waren ja sehr vielversprechend...
Kommentar